Aktie im Fokus – Merck KGaA

Die Aktie des DAX-Konzerns Merck KGaA notierte am 19. November 2019 auf einem Hoch von 110,40 Euro. Danach korrigierte das Wertpapier bis zum 13. Dezember 2019 auf ein Verlaufstief von 102,10 Euro. Ausgehend von dieser Bewegung wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher zu bestimmen. Die Widerstände lägen bei 105,25 Euro, 107,20 Euro, 108,40 Euro und 110,40 Euro.

flatex-merck-20122019.png

Die Unterstützungen kämen bei 100,12 Euro, 98,92 Euro, 96,98 Euro, 93,80 Euro, 90,64 Euro, 88,86 Euro und 87,49 Euro in Betracht. Die Experten von Barclays vergaben ein Kursziel von 88,00 Euro. Die beiden hier technisch ermittelten Unterstützungen von 88,86 und 87,49 Euro könnten das Kursziel bestätigen helfen. Diese liegt recht mittig dieser beiden Marken.


flatex-select

Unsere Webinare auf /www.flatex.de/akademie/webinare/

DISCLAIMER: https://www.flatex.de/online-broker/unterseiten/rechtliches/disclaimer/

Aktie im Fokus – Südzucker

Die Aktie des SDAX-Konzerns Südzucker notierte am 10. Juli 2019 auf einem Zwischenhoch von 16,20 Euro. Das Wertpapier fiel danach bis auf ein Verlaufstief vom 25. Oktober 2019 auf 11,90 Euro zurück. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- Unterseite zu ermitteln. Die Widerstände lägen bei 17,21 Euro, 17,84 Euro und 18,86 Euro.

flatex-sudzucker-20122019.png

Die Unterstützungen kämen bei 15,18 Euro, 14,05 Euro, 13,54 Euro und 12,91 Euro in Betracht. Die Experten von Goldman Sachs vergaben ein Ziel von 14,50 Euro, die der DZ Bank 15,00 Euro und die von Warburg Research ein Ziel von 18,00 Euro. Besonders das Kursziel von 18,00 Euro wäre hier mittel des technisch ermittelten Widerstands von 17,84 Euro ausreichend zu bestätigen.


flatex-select

Unsere Webinare auf /www.flatex.de/akademie/webinare/

DISCLAIMER: https://www.flatex.de/online-broker/unterseiten/rechtliches/disclaimer/

Aktie im Fokus – Jungheinrich Vz

Die Vorzugsaktie des SDAX-Konzerns Jungheinrich notierte am 15. August 2019 auf einem letzten Verlaufstief von 17,50 Euro. Bis zum 16. Dezember 2019 kletterte das Wertpapier bis auf ein Zwischenhoch von 26,54 Euro. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- Unterseite zu ermitteln. Die Widerstände fänden sich bei 22,02 Euro, 23,08 Euro, 24,40 Euro und 26,54 Euro.

flatex-jungheinrich-20122019.png

Die Unterstützungen wären bei 19,63 Euro und 17,50 Euro auszumachen. Die Experten von Pareto vergaben ein Kursziel von 23,00 Euro, die von Hauck & Aufhäuser 19,00 Euro und die der Deutschen Bank ein Ziel von 20,00 Euro. Besonders das Kursziel von 23,00 Euro wäre mit dem hier ermittelten Widerstand von 23,08 Euro technisch zu bestätigen.


flatex-select

Unsere Webinare auf /www.flatex.de/akademie/webinare/

DISCLAIMER: https://www.flatex.de/online-broker/unterseiten/rechtliches/disclaimer/

Aktie im Fokus – Fraport

Die Aktie des MDAX-Konzerns Fraport notierte am 06. November 2019 auf einem jüngsten Verlaufstief von 72,36 Euro. Bis zum 27. November 2019 erholte sich das Wertpapier dann bis auf ein Zwischenhoch von 79,26 Euro. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- Unterseite zu ermitteln.

flatex-fraport-20122019.png

Die Widerstände fänden sich bei 75,82 Euro, 76,62 Euro, 77,64 Euro und 79,26 Euro. Die Unterstützungen wären bei 71,35 Euro, 70,73 Euro und 69,72 Euro und 68,08 Euro auszumachen. Die Experten von Goldman Sachs vergaben ein Ziel von 70,00 Euro. Dieses Kursziel wäre mit der Unterstützung von 69,72 Euro ausreichend zu bestätigen.


flatex-select

Unsere Webinare auf /www.flatex.de/akademie/webinare/

DISCLAIMER: https://www.flatex.de/online-broker/unterseiten/rechtliches/disclaimer/

Aktie im Fokus – LEG Immobilien

Die Aktie des MDAX-Konzerns LEG Immobilien notierte am 20. Mai 2019 auf einem Hoch von 112,55 Euro. Das Wertpapier fiel danach bis auf ein Verlaufstief vom 27. Juni 2019 auf 97,94 Euro zurück. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- Unterseite zu ermitteln.

flatex-leg-19122019.png

Die Widerstände lägen bei 106,95 Euro, 109,10 Euro, 112,55 Euro, 115,99 Euro, 118,12 Euro, 121,55 Euro, 123,70 Euro und 127,14 Euro. Die Unterstützungen kämen bei 101,40 Euro und 97,94 Euro in Betracht. Die Experten von Goldman Sachs vergaben ein Ziel von 124,70 Euro. Dieses Kursziel wäre nur ansatzweise mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 123,70 Euro die Richtung vorgegeben. Zur Erreichung des Kursziels wäre ein deutliches technisches Überschießen zur Oberseite hin von Nöten.


flatex-select

Unsere Webinare auf /www.flatex.de/akademie/webinare/

DISCLAIMER: https://www.flatex.de/online-broker/unterseiten/rechtliches/disclaimer/

Aktie im Fokus – Encavis

Die Aktie des SDAX-Konzerns Encavis notierte am 25. November 2019 auf einem Verlaufstief von 8,44 Euro. Danach kletterte das Wertpapier bis zum 16. Dezember 2019 auf ein Zwischenhoch von 9,78 Euro. Ausgehend von dieser Bewegung wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher zu bestimmen.

flatex-encavis-19122019.png

Die Widerstände lägen bei 9,78 Euro, 9,98 Euro, 10,10 Euro, 10,30 Euro und 10,62 Euro. Die Unterstützungen kämen bei 9,27 Euro, 9,11 Euro, 8,95 Euro, 8,75 Euro und 8,44 Euro in Betracht. Die Experten von Berenberg vergaben ein Kursziel von 9,25 Euro. Dieses Kursziel wäre mit der hier technisch ermittelten Unterstützung von 9,27 Euro zu bestätigen.


flatex-select

Unsere Webinare auf /www.flatex.de/akademie/webinare/

DISCLAIMER: https://www.flatex.de/online-broker/unterseiten/rechtliches/disclaimer/

Aktie im Fokus – Deutsche Post

Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Post notierte am 20. Dezember 2017 auf einem Rekordhoch von 41,36 Euro. Bis zum 02. Januar 2019 fiel das Wertpapier bis auf ein übergeordnetes Verlaufstief von 23,36 Euro zurück. Aufgrund dieses langfristigen Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- Unterseite zu ermitteln.

flatex-deutschepost-19122019.png

Die Widerstände fänden sich bei 37,11 Euro, 41,36 Euro, 43,98 Euro und 45,60 Euro. Die Unterstützungen wären bei 32,38 Euro, 30,23 Euro und 27,61 Euro auszumachen. Die Experten von Goldman Sachs vergaben ein Kursziel von 45,00 Euro. Dieses Kursziel wäre ansatzweise mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 45,60 Euro zu bestätigen. Zur Erreichung des Kursziels wäre ein Scheitern unterhalb dieser Marke vorauszusetzen.


flatex-select

Unsere Webinare auf /www.flatex.de/akademie/webinare/

DISCLAIMER: https://www.flatex.de/online-broker/unterseiten/rechtliches/disclaimer/

Aktie im Fokus – Airbus

Die Aktie des MDAX-Konzerns Airbus notierte am 15. November 2019 auf einem Hoch von 137,46 Euro. Bis zum 10. Dezember 2019 fiel das Wertpapier dann bis auf ein Verlaufstief von 122,52 Euro zurück. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- Unterseite zu ermitteln.

flatex-airbus-19122019.png

Die Widerstände fänden sich bei 133,95 Euro, 137,46 Euro, 141,00 Euro, 143,18 Euro und 146,72 Euro. Die Unterstützungen wären bei 128,22 Euro, 126,04 Euro und 122,52 Euro auszumachen. Die Experten von Barclays vergaben ein Ziel von 147,00 Euro. Dieses Kursziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 146,72 Euro ausreichend zu bestätigen.


flatex-select

Unsere Webinare auf /www.flatex.de/akademie/webinare/

DISCLAIMER: https://www.flatex.de/online-broker/unterseiten/rechtliches/disclaimer/

Aktie im Fokus – Unilever

Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns Unilever NV notierte am 07. August 2019 auf einem letzten hier relevanten Verlaufstief von 50,10 Euro. Das Wertpapier kletterte seitdem bis auf ein Zwischenhoch vom 05. September 2019 auf 57,77 Euro zurück. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- Unterseite zu ermitteln. Die Widerstände lägen bei 53,03 Euro, 53,94 Euro, 54,84 Euro, 55,96 Euro, 57,77 Euro, 59,58 Euro, 60,71 Euro und 62,52 Euro.

flatex-unilever-18122019.png

Die Unterstützungen kämen bei 50,10 Euro, 48,28 Euro, 47,16 Euro, 45,35 Euro und 42,41 Euro in Betracht. Die Experten RBC vergaben ein Ziel von 42,00 Euro, die von Jefferies 53,00 Euro, die von JPMorgan 49,50 Euro und die von Goldman Sachs ein Ziel von 62,00 Euro. Das Ziel von 62,00 Euro wäre ausreichend mit dem Widerstand von 62,52 Euro zu bestätigen. Das Ziel von 42,00 Euro zum Beispiel mit der Unterstützung von 42,41 Euro. Das Ziel von 53,00 Euro wäre mit dem Widerstand von 53,03 Euro recht exakt zu bestätigen.


flatex-select

Unsere Webinare auf /www.flatex.de/akademie/webinare/

DISCLAIMER: https://www.flatex.de/online-broker/unterseiten/rechtliches/disclaimer/

Aktie im Fokus – Telefonica

Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns Telefonica notierte am 15. August 2019 auf einem Verlaufstief von 5,86 Euro. Danach erholte sich das Wertpapier bis zum 23. Oktober 2019 auf ein Zwischenhoch von 7,26 Euro. Ausgehend von dieser Bewegung wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher zu bestimmen.

flatex-telefonica-18122019.png

Die Widerstände lägen bei 7,26 Euro, 7,59 Euro, 7,80 Euro, 8,13 Euro, 8,66 Euro, 8,99 Euro, 9,20 Euro, 9,53 Euro, 10,06 Euro und 10,60 Euro. Die Unterstützungen kämen bei 6,56 Euro, 6,39 Euro, 6,19 Euro und 5,86 Euro in Betracht. Die Experten der Deutschen Bank vergaben ein Kursziel von 10,60 Euro. Dieses Kursziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 10,60 Euro exakt zu bestätigen. Ein Zwischenhoch vom 17. März liegt zudem bei 10,63 Euro.


flatex-select

Unsere Webinare auf /www.flatex.de/akademie/webinare/

DISCLAIMER: https://www.flatex.de/online-broker/unterseiten/rechtliches/disclaimer/