AUD/USD: Das Setup steht!

Der Kurs des Währungspaars Australischer Dollar / US-Dollar befindet sich kurz vor einer attraktiven Trading-Gelegenheit. Ein Bericht des Wall Street Journals, wonach die Repräsentanten der US-Notenbank FED eine neue Grundhaltung des „Abwartens“ einnehmen, fand am Donnerstag große Beachtung an den Finanzmärkten. Dies nährt Spekulationen rund um eine lockere Straffung der Zinsanhebungen im kommenden Jahr und spielt damit auch eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung der Devisen-Kurse. Auf Sicht könnte das den US-Dollar gegenüber anderen Währungen abwerten. 

XRP Ripple steht ebenfalls vor einer wichtigen Unterstützung. Sehen Sie unsere aktuellste Analyse dazu hier

AUD/USD steht aktuell vor einer größeren Unterstützung. Diese besteht aus dem 50%-Retracement der vorangegangenen Aufwärtsbewegung sowie der 50-Tagelinie (siehe Tageschart). Im Stundenchart kommt es nun darauf an, ob die Bullen es schaffen können, einen Schlusskurs über $0.7242 zu realisieren. Dann ergibt sich ein Potenzial bis an die 200-Stundenlinie bei aktuell $0.7291. Falls dies nicht gelingt und die Bären wieder dominieren sollten, richtet sich der Blick erneut auf die 50-Tagelinie und das 61.8%-Retracement bei $0,7165.

AUDUSD – Tageschart-

aud_usd-tag-1218.png

AUDUSD – Stundenchart-

aud_usd-stunde-1218.png

Haben Sie schon mal daran gedacht, das Traden systematisch zu erlernen? Ich habe die Trading-Ausbildung der Formationstrader im Rahmen des Mentor-Programms absolviert und das war der entscheidende Faktor für meinen Trading-Erfolg. Mehr über das Formationstrader-Mentorprogramm und wie Sie Ihre Trading-Fertigkeiten auf ein signifikant höheres Level bringen, erfahren Sie hier.

weitere Empfehlungen für Sie:

Silber: Bullen in den Startlöchern! hier

ÖL – Crude: Tage der Entscheidung hier

Dax: Die Kunst des Tradens ist nicht zu traden! hier

Facebook: hier  

Twitter: hier  

Wenn Sie mögen, bleiben Sie uns Formationstrader bitte gewogen. 

Markus Janssen

Gerne beantworte ich Ihnen Ihre Fragen. Schreiben Sie mir gerne unter mj@formationstrader.de

Dieser Beitrag/Analyse dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Die auf diesem Blog befindlichen Inhalte und Informationen sind ausdrücklich keine Anlageberatung und geben auch keine konkreten Empfehlung zu einem Wertpapier, Finanzprodukt oder -instrument ab. Ferner stellt die Erwähnung eines bestimmten Wertpapiers keine Empfehlung Seitens des Autor/Redakteurs zum Kaufen, Verkaufen oder Halten des betreffenden oder eines anderen Wertpapiers, Finanzprodukts oder -instruments dar. Auch wenn Formulierungen und Hinweise scheinbar zu einer Handlung auffordern, sind in diesem Blog Autoren/Redakteure nicht für tatsächliche Transaktionen seitens des Nutzers verantwortlich zu machen. Die Nutzung dieser Seite/Blog kann nicht die kompetente Beratung durch einen anerkannten Anlageberater ersetzen. Denken Sie bitte daran, dass jede Art von Anlagen mit dem Risiko finanzieller Verluste einhergeht. Allen Informationen liegen Quellen zugrunde, die wir für vertraulich erachten. Für eine Richtigkeit der hier dargelegten Informationen können wir dennoch keine Garantie übernehmen. Eine Haftung für eventuelle Verluste und Schäden ist ausgeschlossen. Nachdruck oder Kopien der hier veröffentlichten Beiträge ist nur mit Verweis auf https://www.formationstrader.de/ erlaubt. Autoren/Redakteure die an der Erstellung dieser Beiträge/Analysen beteiligt sind, können Anteilsscheine an den vorgestellten Produkten besitzen.


Über den Autor:

Dr. Hamed Esnaashari ist Humanmediziner und Facharzt für Chirurgie. ­Seine Leidenschaft für die Finanzmärkte mit dem Schwerpunkt Edel­metalle entdeckte er bereits im Studium. In den Jahren seines aktiven Handels entwickelte er das Formationstrader-Handelssystem, dass er später mit seinem Geschäftspartner Silvio Graß verfeinerte.

Als Gründer der Formationstrader GbR analysiert er in seinen täglichen ­Videos die Rohstoff-, und Finanzmärkte. Gemeinsam mit Silvio Grass ­bietet er privaten und institutionellen Börsenteilnehmer ein Investment- und ­Trading-Coaching.

Neben seinen Tätigkeiten an den Finanzmärkten ist er Mitbegründer und Finanzleiter der in Hong Kong ansässigen Firma „LTB Limited“, die eine neuartige Traingsbox inklusive Curriculum für Studierende und Chirurgen/-innen in der Weiterbildung produziert.


Über das Unternehmen:

Formationstrader – der Kanal für regelmäßige Analysen und Erklärungen zum Thema Börse. Die charttechnischen Analysen können sich mit Rohstoffen, Aktien, Währungen oder Indizes beschäftigen. Die Formationstrader bieten ein Ausbildungsprogramm – das Mentorprogramm für aktive Investor, Trader, und Daytrader – an.

Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite www.formationstrader.de

Brexit! Angriff der Bären!

Das Währungspaar GBP/USD steht nach wie vor im Zeichen der politischen Situation rund um den Brexit. Weiterhin gibt es noch keine Klarheit hinsichtlich der Zollkontrollen zwischen Nordirland und der Republik Irland. Zwar verkündete die britische Premierministerin May zuletzt, es seien bereits 95% des Abkommens mit der EU ausgehandelt. Die Ungeduld nach einer für Großbritannien besten Lösung nimmt sowohl bei in der Opposition als auch in der eigenen Partei weiter zu. Zudem werden auch die Stimmen der Bexit-Hardliner nicht leiser. Diese fordern einen harten Austritt ohne Abkommen mit der EU. Dem gegenüber stehen rund 700.000 Bürger, die am Wochenende in London für ein weiteres Referendum demonstrierten.

Silber: Ein Sturm zieht auf! Sehen Sie unsere aktuellste Ausgabe hier

An den Finanzmärkten lässt sich die aktuelle Nachrichtenlage gut ablesen. Gegenüber dem USD verlor der britische Pfund in den vergangenen sieben Handelstagen rund 2,2% und befindet sich nun nahe der wichtigen horizontalen Unterstützung bei 1,294 (siehe Tageschart). Falls sich der Pessimismus der Marktteilnehmer weiter durchsetzt und diese Linie bärisch aufgegeben wird, droht eine schnelle Abwärtswelle an das erste Ziel im Bereich der 1,27. Hier verläuft die nächste Unterstützung im Wochenchart. Für eine erste Aufhellung im Chartbild sollten die Bullen zumindest die runde 1,30 überwinden und am besten auch die 20- und 50-Tagelinie hinter sich lassen.

+252% bei Alcoa und noch Potenzial: lesen Sie hier unsere aktuellste Ausgabe

GBPUSD – Wochenchart-

gbp_usd-woche1018.png

GBPUSD – Tageschart-

gbp-usd-tag-1018.png

Haben Sie schon mal daran gedacht, das Traden systematisch zu erlernen? Ich habe die Trading-Ausbildung der Formationstrader im Rahmen des Mentor-Programms absolviert und das war der entscheidende Faktor für meinen Trading-Erfolg. Mehr über das Formationstrader-Mentorprogramm und wie Sie Ihre Trading-Fertigkeiten auf ein signifikant höheres Level bringen, erfahren Sie hier.

weitere Empfehlungen für Sie:

EUR/USD: So könnte man es traden hier

Dax, Dow Jones: Anschnallen für die 2. Abfahrt? hier

Bitcoin: Kann man diesen Markt noch traden? hier

Facebook: hier  

Twitter: hier  

Wenn Sie mögen, bleiben Sie uns Formationstrader bitte gewogen. 

Markus Janssen

Gerne beantworte ich Ihnen Ihre Fragen. Schreiben Sie mir gerne unter mj@formationstrader.de

Dieser Beitrag/Analyse dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Die auf diesem Blog befindlichen Inhalte und Informationen sind ausdrücklich keine Anlageberatung und geben auch keine konkreten Empfehlung zu einem Wertpapier, Finanzprodukt oder -instrument ab. Ferner stellt die Erwähnung eines bestimmten Wertpapiers keine Empfehlung Seitens des Autor/Redakteurs zum Kaufen, Verkaufen oder Halten des betreffenden oder eines anderen Wertpapiers, Finanzprodukts oder -instruments dar. Auch wenn Formulierungen und Hinweise scheinbar zu einer Handlung auffordern, sind in diesem Blog Autoren/Redakteure nicht für tatsächliche Transaktionen seitens des Nutzers verantwortlich zu machen. Die Nutzung dieser Seite/Blog kann nicht die kompetente Beratung durch einen anerkannten Anlageberater ersetzen. Denken Sie bitte daran, dass jede Art von Anlagen mit dem Risiko finanzieller Verluste einhergeht. Allen Informationen liegen Quellen zugrunde, die wir für vertraulich erachten. Für eine Richtigkeit der hier dargelegten Informationen können wir dennoch keine Garantie übernehmen. Eine Haftung für eventuelle Verluste und Schäden ist ausgeschlossen. Nachdruck oder Kopien der hier veröffentlichten Beiträge ist nur mit Verweis auf https://www.formationstrader.de/ erlaubt. Autoren/Redakteure die an der Erstellung dieser Beiträge/Analysen beteiligt sind, können Anteilsscheine an den vorgestellten Produkten besitzen.


Über den Autor:

Dr. Hamed Esnaashari ist Humanmediziner und Facharzt für Chirurgie. ­Seine Leidenschaft für die Finanzmärkte mit dem Schwerpunkt Edel­metalle entdeckte er bereits im Studium. In den Jahren seines aktiven Handels entwickelte er das Formationstrader-Handelssystem, dass er später mit seinem Geschäftspartner Silvio Graß verfeinerte.

Als Gründer der Formationstrader GbR analysiert er in seinen täglichen ­Videos die Rohstoff-, und Finanzmärkte. Gemeinsam mit Silvio Grass ­bietet er privaten und institutionellen Börsenteilnehmer ein Investment- und ­Trading-Coaching.

Neben seinen Tätigkeiten an den Finanzmärkten ist er Mitbegründer und Finanzleiter der in Hong Kong ansässigen Firma „LTB Limited“, die eine neuartige Traingsbox inklusive Curriculum für Studierende und Chirurgen/-innen in der Weiterbildung produziert.


Über das Unternehmen:

Formationstrader – der Kanal für regelmäßige Analysen und Erklärungen zum Thema Börse. Die charttechnischen Analysen können sich mit Rohstoffen, Aktien, Währungen oder Indizes beschäftigen. Die Formationstrader bieten ein Ausbildungsprogramm – das Mentorprogramm für aktive Investor, Trader, und Daytrader – an.

Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite www.formationstrader.de

EUR/USD: Die 1,15 ist gefallen! Und jetzt?

In unserer letzten Ausgabe zu EUR/USD erklärten wir, wieso die 1,15 aktuell auf dem Prüfstand steht. Sie finden diese Analyse hier 

Nun wurde diese Marke dank der guten Arbeitsmarktdaten aus den USA bärisch aufgegeben. Analysten rechneten für den September mit einem Wachstum der neuen Arbeitsplätze US-amerikanischer Unternehmen in Höhe von 185.000. Tatsächlich entstanden allerdings sogar 230.000 zusätzliche Stellen. 

Der Kurs läuft nach einem Rückgang von rund 350 Pips in 10 Tagen aktuell in Richtung der nächsten größeren Unterstützungszone bei 1,1460/1,1440. Bei 1,1440 verläuft die Nackenlinie der inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation im 4-Stunden-Chart. 

Falls diese Zone von den Bullen verteidigt werden kann und eine Trendumkehr etabliert wird, ist das Ziel zunächst 1,15. Darüber hinaus ist das Ziel 1,1640 bzw. 1,17. Falls die Bären weiterhin die Oberhand behalten, richtet sich der Blick auf die nächste wichtige Unterstützung im Bereich der 1,13. Hier befindet sich ein wichtiger, signifikanter Tiefpunkt.

EUR/USD – 4h Chart-

eur_usd-4h-1018.png

Haben Sie schon mal daran gedacht, das Traden systematisch zu erlernen? Ich habe die Trading-Ausbildung der Formationstrader im Rahmen des Mentor-Programms absolviert und das war der entscheidende Faktor für meinen Trading-Erfolg. Mehr über das Formationstrader-Mentorprogramm und wie Sie Ihre Trading-Fertigkeiten auf ein signifikant höheres Level bringen, erfahren Sie hier.

Dieser Beitrag/Analyse dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Die auf diesem Blog befindlichen Inhalte und Informationen sind ausdrücklich keine Anlageberatung und geben auch keine konkreten Empfehlung zu einem Wertpapier, Finanzprodukt oder -instrument ab. Ferner stellt die Erwähnung eines bestimmten Wertpapiers keine Empfehlung Seitens des Autor/Redakteurs zum Kaufen, Verkaufen oder Halten des betreffenden oder eines anderen Wertpapiers, Finanzprodukts oder -instruments dar. Auch wenn Formulierungen und Hinweise scheinbar zu einer Handlung auffordern, sind in diesem Blog Autoren/Redakteure nicht für tatsächliche Transaktionen seitens des Nutzers verantwortlich zu machen. Die Nutzung dieser Seite/Blog kann nicht die kompetente Beratung durch einen anerkannten Anlageberater ersetzen. Denken Sie bitte daran, dass jede Art von Anlagen mit dem Risiko finanzieller Verluste einhergeht. Allen Informationen liegen Quellen zugrunde, die wir für vertraulich erachten. Für eine Richtigkeit der hier dargelegten Informationen können wir dennoch keine Garantie übernehmen. Eine Haftung für eventuelle Verluste und Schäden ist ausgeschlossen. Nachdruck oder Kopien der hier veröffentlichten Beiträge ist nur mit Verweis auf https://www.formationstrader.de/ erlaubt. Autoren/Redakteure die an der Erstellung dieser Beiträge/Analysen beteiligt sind, können Anteilsscheine an den vorgestellten Produkten besitzen.


Über den Autor:

Dr. Hamed Esnaashari ist Humanmediziner und Facharzt für Chirurgie. ­Seine Leidenschaft für die Finanzmärkte mit dem Schwerpunkt Edel­metalle entdeckte er bereits im Studium. In den Jahren seines aktiven Handels entwickelte er das Formationstrader-Handelssystem, dass er später mit seinem Geschäftspartner Silvio Graß verfeinerte.

Als Gründer der Formationstrader GbR analysiert er in seinen täglichen ­Videos die Rohstoff-, und Finanzmärkte. Gemeinsam mit Silvio Grass ­bietet er privaten und institutionellen Börsenteilnehmer ein Investment- und ­Trading-Coaching.

Neben seinen Tätigkeiten an den Finanzmärkten ist er Mitbegründer und Finanzleiter der in Hong Kong ansässigen Firma „LTB Limited“, die eine neuartige Traingsbox inklusive Curriculum für Studierende und Chirurgen/-innen in der Weiterbildung produziert.


Über das Unternehmen:

Formationstrader – der Kanal für regelmäßige Analysen und Erklärungen zum Thema Börse. Die charttechnischen Analysen können sich mit Rohstoffen, Aktien, Währungen oder Indizes beschäftigen. Die Formationstrader bieten ein Ausbildungsprogramm – das Mentorprogramm für aktive Investor, Trader, und Daytrader – an.

Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite www.formationstrader.de

EURGBP: Ruhe vor dem Sturm

Das Paar EURGPB läuft seit einem Jahr in einer Range. Daher ist eine dynamische Bewegung – früher oder später – zu erwarten.


Wir machen Trader erfolgreich:

Lernen Sie unser Trading-System im Rahmen eines 6-monatigen Mentor-Programms mit dem Seminar vom 18.01.2019 – 20.01.2019 in München mit 20% Nachlass nur noch bis 30.09.2018! hier

Weitere Empfehlungen für Sie:

SP500: Mittel und kurzfristig bullisch zu bewerten! hier

Dax: Range-Trading oder Nix-Trading hier

Iota: Ist wirklich das Schlimmste vorbei? hier

Dow Jones: Angst vor Trumps Zöllen hier

Silber: Kommen die Bullen zurück? hier

EURUSD: War das ein Fake-Ausbruch? hier

Facebook: hier  

Twitter: hier

Dieser Beitrag/Analyse dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Die auf diesem Blog befindlichen Inhalte und Informationen sind ausdrücklich keine Anlageberatung und geben auch keine konkreten Empfehlung zu einem Wertpapier, Finanzprodukt oder -instrument ab. Ferner stellt die Erwähnung eines bestimmten Wertpapiers keine Empfehlung Seitens des Autor/Redakteurs zum Kaufen, Verkaufen oder Halten des betreffenden oder eines anderen Wertpapiers, Finanzprodukts oder -instruments dar. Auch wenn Formulierungen und Hinweise scheinbar zu einer Handlung auffordern, sind in diesem Blog Autoren/Redakteure nicht für tatsächliche Transaktionen seitens des Nutzers verantwortlich zu machen. Die Nutzung dieser Seite/Blog kann nicht die kompetente Beratung durch einen anerkannten Anlageberater ersetzen. Denken Sie bitte daran, dass jede Art von Anlagen mit dem Risiko finanzieller Verluste einhergeht. Allen Informationen liegen Quellen zugrunde, die wir für vertraulich erachten. Für eine Richtigkeit der hier dargelegten Informationen können wir dennoch keine Garantie übernehmen. Eine Haftung für eventuelle Verluste und Schäden ist ausgeschlossen. Nachdruck oder Kopien der hier veröffentlichten Beiträge ist nur mit Verweis auf https://www.formationstrader.de/ erlaubt. Autoren/Redakteure die an der Erstellung dieser Beiträge/Analysen beteiligt sind, können Anteilsscheine an den vorgestellten Produkten besitzen.


Über den Autor:

Dr. Hamed Esnaashari ist Humanmediziner und Facharzt für Chirurgie. ­Seine Leidenschaft für die Finanzmärkte mit dem Schwerpunkt Edel­metalle entdeckte er bereits im Studium. In den Jahren seines aktiven Handels entwickelte er das Formationstrader-Handelssystem, dass er später mit seinem Geschäftspartner Silvio Graß verfeinerte.

Als Gründer der Formationstrader GbR analysiert er in seinen täglichen ­Videos die Rohstoff-, und Finanzmärkte. Gemeinsam mit Silvio Grass ­bietet er privaten und institutionellen Börsenteilnehmer ein Investment- und ­Trading-Coaching.

Neben seinen Tätigkeiten an den Finanzmärkten ist er Mitbegründer und Finanzleiter der in Hong Kong ansässigen Firma „LTB Limited“, die eine neuartige Traingsbox inklusive Curriculum für Studierende und Chirurgen/-innen in der Weiterbildung produziert.


Über das Unternehmen:

Formationstrader – der Kanal für regelmäßige Analysen und Erklärungen zum Thema Börse. Die charttechnischen Analysen können sich mit Rohstoffen, Aktien, Währungen oder Indizes beschäftigen. Die Formationstrader bieten ein Ausbildungsprogramm – das Mentorprogramm für aktive Investor, Trader, und Daytrader – an.

Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite www.formationstrader.de

EURUSD: War das ein Fake-Ausbruch?

Der EURUSD-Kurs wird am Freitag deutlich abverkauft. Damit kommt der Kurs scharf auf das Dach der Flagge zurück. Ist damit der Ausbruch gescheitert oder gab es ggf. noch keinen Ausbruch?


Wir machen Trader erfolgreich:

Lernen Sie unser Trading-System im Rahmen eines 6-monatigen Mentor-Programms mit dem Seminar vom 18.01.2019 – 20.01.2019 in München mit 20% Nachlass nur noch bis 30.09.2018! hier

Weitere Empfehlungen für Sie:

SP500: Die Konsolidierung ist bisher als bullisches Pullback zu bewerten hier

Bitcoin: Bis Neun bist Du OK… hier

Dax: Bullen haben Arbeit vor sich hier

Dow Jones: Angst vor Trumps Zöllen hier

Silber: Kommen die Bullen zurück? hier

Facebook: hier

Twitter: hier

Dieser Beitrag/Analyse dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Die auf diesem Blog befindlichen Inhalte und Informationen sind ausdrücklich keine Anlageberatung und geben auch keine konkreten Empfehlung zu einem Wertpapier, Finanzprodukt oder -instrument ab. Ferner stellt die Erwähnung eines bestimmten Wertpapiers keine Empfehlung Seitens des Autor/Redakteurs zum Kaufen, Verkaufen oder Halten des betreffenden oder eines anderen Wertpapiers, Finanzprodukts oder -instruments dar. Auch wenn Formulierungen und Hinweise scheinbar zu einer Handlung auffordern, sind in diesem Blog Autoren/Redakteure nicht für tatsächliche Transaktionen seitens des Nutzers verantwortlich zu machen. Die Nutzung dieser Seite/Blog kann nicht die kompetente Beratung durch einen anerkannten Anlageberater ersetzen. Denken Sie bitte daran, dass jede Art von Anlagen mit dem Risiko finanzieller Verluste einhergeht. Allen Informationen liegen Quellen zugrunde, die wir für vertraulich erachten. Für eine Richtigkeit der hier dargelegten Informationen können wir dennoch keine Garantie übernehmen. Eine Haftung für eventuelle Verluste und Schäden ist ausgeschlossen. Nachdruck oder Kopien der hier veröffentlichten Beiträge ist nur mit Verweis auf https://www.formationstrader.de/ erlaubt. Autoren/Redakteure die an der Erstellung dieser Beiträge/Analysen beteiligt sind, können Anteilsscheine an den vorgestellten Produkten besitzen.


Über den Autor:

Dr. Hamed Esnaashari ist Humanmediziner und Facharzt für Chirurgie. ­Seine Leidenschaft für die Finanzmärkte mit dem Schwerpunkt Edel­metalle entdeckte er bereits im Studium. In den Jahren seines aktiven Handels entwickelte er das Formationstrader-Handelssystem, dass er später mit seinem Geschäftspartner Silvio Graß verfeinerte.

Als Gründer der Formationstrader GbR analysiert er in seinen täglichen ­Videos die Rohstoff-, und Finanzmärkte. Gemeinsam mit Silvio Grass ­bietet er privaten und institutionellen Börsenteilnehmer ein Investment- und ­Trading-Coaching.

Neben seinen Tätigkeiten an den Finanzmärkten ist er Mitbegründer und Finanzleiter der in Hong Kong ansässigen Firma „LTB Limited“, die eine neuartige Traingsbox inklusive Curriculum für Studierende und Chirurgen/-innen in der Weiterbildung produziert.


Über das Unternehmen:

Formationstrader – der Kanal für regelmäßige Analysen und Erklärungen zum Thema Börse. Die charttechnischen Analysen können sich mit Rohstoffen, Aktien, Währungen oder Indizes beschäftigen. Die Formationstrader bieten ein Ausbildungsprogramm – das Mentorprogramm für aktive Investor, Trader, und Daytrader – an.

Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite www.formationstrader.de

USD/JPY: Kanalauflösung! Wie viel Platz haben die Bullen?

Das Währungspaar USD/JPY befindet sich seit April in einem Aufwärtstrend, welcher durch zwei aufsteigende Linien keilförmig eingegrenzt wird (siehe Tageschart). Hat diese Entwicklung dank der Korrelation zu den Edelmetallen auch Auswirkungen auf den Silber-Preis? Sehen Sie dazu hier unsere aktuelle Ausgabe. Auch der seit über 18 Monaten bestehende Trendkanal konnte kürzlich bullisch aufgelöst werden.

Diese Kanalbegrenzung ist nun eine stärkere Unterstützung und kann vom Kurs erneut getestet werden. Schaffen es die Bullen, dieses Niveau um die 111,30 zu verteidigen, ergibt sich eine größere Wahrscheinlichkeit für Kurse in Richtung übergeordneter Widerstandszone bei rund 113,30. Hier verlaufen horizontale Widerstände im Wochenchart sowie die 200-Wochenline. Um darüber hinaus noch mehr bullisches Potenzial freizusetzen, sollte #USD/JPY eine Konsolidierung zeigen.

Dow Jones: Konsolidierung wäre fällig

USD/JPY – Wochenchart-

usdjpy_woche_0718.png

USD/JPY – Tageschart-

usdjpy_tag_0718.png

Haben Sie schon mal daran gedacht, das Traden systematisch zu erlernen? Ich habe die Trading-Ausbildung der Formationstrader im Rahmen des Mentor-Programms absolviert und das war der entscheidende Faktor für meinen Trading-Erfolg. Mehr über das Formationstrader-Mentorprogramm und wie Sie Ihre Trading-Fertigkeiten auf ein signifikant höheres Level bringen, erfahren Sie hier.

weitere Empfehlungen für Sie:

EUR/USD: Powell schwächt die Euro-Bullen! hier

S&P500: Die Bullen haben weiteres Potential hier

Silber: Vorteil Bären, Unterstützung Bullen hier

EOS: $10 in den nächsten Tagen? hier

Dow Jones: Konsolidierung wäre fällig hier

Dax: 12.800 ist nur ein Zwischenziel hier

Facebook: hier

Twitter: hier

Wenn Sie mögen, bleiben Sie uns Formationstrader bitte gewogen.

Markus Janssen

Gerne beantworte ich Ihnen Ihre Fragen. Schreiben Sie mir gerne unter mj@formationstrader.de.


Über den Autor:

Dr. Hamed Esnaashari ist Humanmediziner und Facharzt für Chirurgie. ­Seine Leidenschaft für die Finanzmärkte mit dem Schwerpunkt Edel­metalle entdeckte er bereits im Studium. In den Jahren seines aktiven Handels entwickelte er das Formationstrader-Handelssystem, dass er später mit seinem Geschäftspartner Silvio Graß verfeinerte.

Als Gründer der Formationstrader GbR analysiert er in seinen täglichen ­Videos die Rohstoff-, und Finanzmärkte. Gemeinsam mit Silvio Grass ­bietet er privaten und institutionellen Börsenteilnehmer ein Investment- und ­Trading-Coaching.

Neben seinen Tätigkeiten an den Finanzmärkten ist er Mitbegründer und Finanzleiter der in Hong Kong ansässigen Firma „LTB Limited“, die eine neuartige Traingsbox inklusive Curriculum für Studierende und Chirurgen/-innen in der Weiterbildung produziert.


Über das Unternehmen:

Formationstrader – der Kanal für regelmäßige Analysen und Erklärungen zum Thema Börse. Die charttechnischen Analysen können sich mit Rohstoffen, Aktien, Währungen oder Indizes beschäftigen. Die Formationstrader bieten ein Ausbildungsprogramm – das Mentorprogramm für aktive Investor, Trader, und Daytrader – an.

Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite www.formationstrader.de

EUR/USD: Powell schwächt die Euro-Bullen!

Nach seinen Aussagen am Dienstag konnte der US-Notenbankpräsident Jerome Powell die Sorgen nach einem zu strengen Kurs der FED lindern. Er sehe sowohl ein starkes Wirtschaftswachstum als auch eine stabile Inflation als Grundlage, um die schrittweise Anhebung der kurzfristigen Zinssätze als richtige geldpolitische Maßnahme zu werten.

Für das Währungspaar EUR/USD bedeutet dies im Tageschart, dass das letzte signifikante Hoch zunächst nicht überschritten werden konnte. Der Kurs befindet sich aktuell auf dem Weg zur horizontalen Unterstützung bei 1,1613.

Sollte dieser gen Süden durchbrochen werden, hat der Kurs das Potenzial die nächste horizontale Unterstützung im Bereich der 1,1510 erneut anzulaufen.

Übergeordnet hat das Währungspaar bei rund 1,1450 noch größere Unterstützungen (siehe Wochenchart). Hier verlaufen die 50%-Retracement-Marke, eine horizontale Unterstützung sowie die 200-Wochenlinie.

Netflix: Absturz nachbörslich! Jetzt kaufen?

EUR/USD – Wochenchart-

eurusd-formationstrader.png

EUR/USD – Tageschart-

eurusd-d.png

Haben Sie schon mal daran gedacht, das Traden systematisch zu erlernen? Ich habe die Trading-Ausbildung der Formationstrader im Rahmen des Mentor-Programms absolviert und das war der entscheidende Faktor für meinen Trading-Erfolg. Mehr über das Formationstrader-Mentorprogramm und wie Sie Ihre Trading-Fertigkeiten auf ein signifikant höheres Level bringen, erfahren Sie hier.

weitere Empfehlungen für Sie:

EUR/USD: Bärenflagge oder doppelboden? hier

S&P500: Die Bullen haben weiteres Potential hier

Silber: Vorteil Bären, Unterstützung Bullen hier

Bitcoin: Durch diese hohle Gasse muss er kommen hier

Deutsche Bank: Mit den Zahlen in den Widerstand!  hier

Dax: Hoffnung für die Bullen hier

Facebook: hier  

Twitter: hier

Wenn Sie mögen, bleiben Sie uns Formationstrader bitte gewogen. 

Markus Janssen

Gerne beantworte ich Ihnen Ihre Fragen. Schreiben Sie mir gerne unter mj@formationstrader.de.


Über den Autor:

Dr. Hamed Esnaashari ist Humanmediziner und Facharzt für Chirurgie. ­Seine Leidenschaft für die Finanzmärkte mit dem Schwerpunkt Edel­metalle entdeckte er bereits im Studium. In den Jahren seines aktiven Handels entwickelte er das Formationstrader-Handelssystem, dass er später mit seinem Geschäftspartner Silvio Graß verfeinerte.

Als Gründer der Formationstrader GbR analysiert er in seinen täglichen ­Videos die Rohstoff-, und Finanzmärkte. Gemeinsam mit Silvio Grass ­bietet er privaten und institutionellen Börsenteilnehmer ein Investment- und ­Trading-Coaching.

Neben seinen Tätigkeiten an den Finanzmärkten ist er Mitbegründer und Finanzleiter der in Hong Kong ansässigen Firma „LTB Limited“, die eine neuartige Traingsbox inklusive Curriculum für Studierende und Chirurgen/-innen in der Weiterbildung produziert.


Über das Unternehmen:

Formationstrader – der Kanal für regelmäßige Analysen und Erklärungen zum Thema Börse. Die charttechnischen Analysen können sich mit Rohstoffen, Aktien, Währungen oder Indizes beschäftigen. Die Formationstrader bieten ein Ausbildungsprogramm – das Mentorprogramm für aktive Investor, Trader, und Daytrader – an.

Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite www.formationstrader.de

NZD/USD: Keine leichte Aufgabe für die Bären!

Das Währungspaar Neuseeländischer Doller / US-Dollar konnte eine wichtige, fallende Unterstützungslinie verteidigen (siehe Tageschart). In der vergangenen Woche bildete der Kurs im Stundenchart eine V-Formation und löste den horizontalen Widerstand bei 0,6793 bullisch auf. Ist auch EUR/USD eher bullisch?

Aktuell liegt eine Zone aus mehreren Unterstützungen auf dem Weg, die es den Bären nicht leichtmachen dürften. Diese besteht aus der untere Begrenzung der möglichen Bullenflagge, der genannten horizontalen Unterstützung und der 200-Stunden-Linie.

Steigt der Kurs auch über die 20-Tagelinie bei rund 0,6830, hat er das Potenzial bis zur horizontalen Widerstandslinie bei 0,6920 zu laufen.

NZD/USD – Tageschart-

nzdusd-d.png

NZD/USD – h-Chart-

nzdusd-h.png

Haben Sie schon mal daran gedacht, das Traden systematisch zu erlernen? Ich habe die Trading-Ausbildung der Formationstrader im Rahmen des Mentor-Programms absolviert und das war der entscheidende Faktor für meinen Trading-Erfolg. Mehr über das Formationstrader-Mentorprogramm und wie Sie Ihre Trading-Fertigkeiten auf ein signifikant höheres Level bringen, erfahren Sie hier.

weitere Empfehlungen für Sie:

EUR/USD – Kann das Paar die 1.20 anlaufen? hier

S&P500: Die Bullen haben weiteres Potential hier

Gold-Prognose: Ende der Durststrecke? hier

Dax-Prognose: Crash noch in 2018? hier

Biogen +22%!!! Revolution der Alzheimer-Therapie? hier

Litecoin: Das große Comeback? hier

Facebook: hier  

Twitter: hier

Wenn Sie mögen, bleiben Sie uns Formationstrader bitte gewogen. 

Markus Janssen

Gerne beantworte ich Ihnen Ihre Fragen. Schreiben Sie mir gerne unter mj@formationstrader.de.

Dieser Beitrag/Analyse dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Die auf diesem Blog befindlichen Inhalte und Informationen sind ausdrücklich keine Anlageberatung und geben auch keine konkreten Empfehlung zu einem Wertpapier, Finanzprodukt oder -instrument ab. Ferner stellt die Erwähnung eines bestimmten Wertpapiers keine Empfehlung Seitens des Autor/Redakteurs zum Kaufen, Verkaufen oder Halten des betreffenden oder eines anderen Wertpapiers, Finanzprodukts oder -instruments dar. Auch wenn Formulierungen und Hinweise scheinbar zu einer Handlung auffordern, sind in diesem Blog Autoren/Redakteure nicht für tatsächliche Transaktionen seitens des Nutzers verantwortlich zu machen. Die Nutzung dieser Seite/Blog kann nicht die kompetente Beratung durch einen anerkannten Anlageberater ersetzen. Denken Sie bitte daran, dass jede Art von Anlagen mit dem Risiko finanzieller Verluste einhergeht. Allen Informationen liegen Quellen zugrunde, die wir für vertraulich erachten. Für eine Richtigkeit der hier dargelegten Informationen können wir dennoch keine Garantie übernehmen. Eine Haftung für eventuelle Verluste und Schäden ist ausgeschlossen. Nachdruck oder Kopien der hier veröffentlichten Beiträge ist nur mit Verweis auf https://www.formationstrader.de/ erlaubt. Autoren/Redakteure die an der Erstellung dieser Beiträge/Analysen beteiligt sind, können Anteilsscheine an den vorgestellten Produkten besitzen.


Über den Autor:

Dr. Hamed Esnaashari ist Humanmediziner und Facharzt für Chirurgie. ­Seine Leidenschaft für die Finanzmärkte mit dem Schwerpunkt Edel­metalle entdeckte er bereits im Studium. In den Jahren seines aktiven Handels entwickelte er das Formationstrader-Handelssystem, dass er später mit seinem Geschäftspartner Silvio Graß verfeinerte.

Als Gründer der Formationstrader GbR analysiert er in seinen täglichen ­Videos die Rohstoff-, und Finanzmärkte. Gemeinsam mit Silvio Grass ­bietet er privaten und institutionellen Börsenteilnehmer ein Investment- und ­Trading-Coaching.

Neben seinen Tätigkeiten an den Finanzmärkten ist er Mitbegründer und Finanzleiter der in Hong Kong ansässigen Firma „LTB Limited“, die eine neuartige Traingsbox inklusive Curriculum für Studierende und Chirurgen/-innen in der Weiterbildung produziert.


Über das Unternehmen:

Formationstrader – der Kanal für regelmäßige Analysen und Erklärungen zum Thema Börse. Die charttechnischen Analysen können sich mit Rohstoffen, Aktien, Währungen oder Indizes beschäftigen. Die Formationstrader bieten ein Ausbildungsprogramm – das Mentorprogramm für aktive Investor, Trader, und Daytrader – an.

Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite www.formationstrader.de

Formationstrader Forex-Ausgabe: EUR/USD – Bären in Lauerstellung – / CHF/JPY – 200-Tage-Linie im Visier der Bullen

 EUR/USD – Bären in Lauerstellung –

Die Paarung präsentiert sich auch weiterhin schwach. Das im letzten Beitrag zu diesem Paar erwähnte Widerstandscluster im Bereich von 1,1680 bestehend aus der fallenden 20-Tage- und 200h-Linie zeigte Wirkung. Den Bullen gelang es nicht, diese Zone zu überschreiten, was als Zeichen der Schwäche gewertet werden kann.

Im 4h-Chart stellt sich die aktuell klare bärische Situation als Trendfortsetzungmuster (absteigendes Dreieck) dar. Zur Zeit ist die Wahrscheinlichkeit der Trendfortsetzung in Richtung 1,1430 – 1,1470 höher. 
020718-01.png
020718-02.png

Haben Sie schon mal daran gedacht, das Traden systematisch zu erlernen? Ich habe die Trading-Ausbildung der Formationstrader im Rahmen des Mentor-Programms absolviert und das war der entscheidende Faktor für meinen Trading-Erfolg. Mehr über das Formationstrader-Mentorprogramm und wie Sie Ihre Trading-Fertigkeiten auf ein signifikant höheres Level bringen, erfahren Sie https://formationstrader.de/mentorprogramm.html.

CHF/JPY – 200-Tage-Linie im Visier der Bullen –

Das Devisenpaar befindet sich übergeordnet im Abwärtstrend. In den letzten Wochen gelingt es den Bullen, sich knapp unterhalb der horizontalen Linie bei 112,00 zu etablieren. Dies kann als kleines Zeichen der Stärke gewertet werden. Falls es den Bullen gelingt diese Zone zu überwinden, wäre kurzfristig Potenzial bis 113,00 – 113,20. Hier befindet sich die fallende 200-Tage-Linie, 50-Wochen-Linie und obere Trendlinie der Bärenflagge im Tageschart. 020718-03.png

Bis zur nächsten Forex-Ausgabe traden sie klug und wenn Sie mögen, bleiben Sie uns Formationstrader bitte gewogen.

weitere Empfehlungen für Sie:

EUR/USD – Bären in Lauerstellung https://goo.gl/Z2bVJU

Der Leitindex befindet sich auf Messers Schneide! https://goo.gl/6m31ZP

Bitcoin: Bullen auf dem Plan https://goo.gl/2X7ASj

Nasdaq: Großer Widerstand oder großer Ausbruch? https://goo.gl/u25tNV

Dax: Abwärtslücke, Ja. Ausverkauf (noch) nicht https://goo.gl/9PjncL

Gold: Werden die Bullen unterschätzt? https://goo.gl/Gu5GsQ

Deutsche Telekom: Bullen-Bastion wartet https://goo.gl/9PjncL

Formationstrader auf Facebook: https://goo.gl/kFwcR4

Formationstrader auf Twitter: https://goo.gl/JJlILc

Thomas Krüger

Dieser Beitrag/Analyse dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Die auf diesem Blog befindlichen Inhalte und Informationen sind ausdrücklich keine Anlageberatung und geben auch keine konkreten Empfehlung zu einem Wertpapier, Finanzprodukt oder -instrument ab. Ferner stellt die Erwähnung eines bestimmten Wertpapiers keine Empfehlung Seitens des Autor/Redakteurs zum Kaufen, Verkaufen oder Halten des betreffenden oder eines anderen Wertpapiers, Finanzprodukts oder -instruments dar. Auch wenn Formulierungen und Hinweise scheinbar zu einer Handlung auffordern, sind in diesem Blog Autoren/Redakteure nicht für tatsächliche Transaktionen seitens des Nutzers verantwortlich zu machen. Die Nutzung dieser Seite/Blog kann nicht die kompetente Beratung durch einen anerkannten Anlageberater ersetzen. Denken Sie bitte daran, dass jede Art von Anlagen mit dem Risiko finanzieller Verluste einhergeht. Allen Informationen liegen Quellen zugrunde, die wir für vertraulich erachten. Für eine Richtigkeit der hier dargelegten Informationen können wir dennoch keine Garantie übernehmen. Eine Haftung für eventuelle Verluste und Schäden ist ausgeschlossen. Nachdruck oder Kopien der hier veröffentlichten Beiträge ist nur mit Verweis auf http://formationstrader.de/forex.html erlaubt. Autoren/Redakteure die an der Erstellung dieser Beiträge/Analysen beteiligt sind, können Anteilsscheine an den vorgestellten Produkten besitzen.


Über den Autor:


Über das Unternehmen:

Formationstrader – der Kanal für regelmäßige Analysen und Erklärungen zum Thema Börse. Die charttechnischen Analysen können sich mit Rohstoffen, Aktien, Währungen oder Indizes beschäftigen. Die Formationstrader bieten ein Ausbildungsprogramm – das Mentorprogramm für aktive Investor, Trader, und Daytrader – an.

Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite www.formationstrader.de

Formationstrader Forex-Ausgabe: EUR/USD – weiter schwach – bärisches Potenzial begrenzt / USD/CHF – Trendumkehr gelingt – bullische Fortsetzung wahrscheinlich

EUR/USD – weiter schwach – bärisches Potenzial begrenzt


Am 30.05.18 schrieb ich zu der Paarung:

„… Aktuell sieht es nach einer Stabilsierung im Bereich der horizontalen Zone zwischen 1,15 – 1,1550 aus.  Eine mögliche Bär-Pullback-Bewegung in Richtung fallende 20-Tage-Linie bei 1,18 könnte nach der starken bärischen Gesamtbewegung der letzten Wochen nun folgen…“

Die Bär-Pullback erreichte im Hoch die fallende Trendlinie im Tageschart bei 1,1850. Hier bildete sich über mehrere Tage eine saubere Trendumkehrformation (Doppeltop – rot markiert) im Stundenchart, welche mit viel Dynamik bärisch aufgelöst wurde. Seitdem verharrt das Paar auf niedrigen Niveau und von aufkommender Stärke ist nichts zu sehen. Mit der fallenden 20-Tage- und 200h-Linie (beide bei 1,1680) wird die Devisenpaarung zur Zeit oberhalb gedeckelt.

Falls die aktuelle Low-Base-Formation im Tag regelkonform aufgelöst werden sollte, legen die nächsten Ziele im Bereich von 1,1430 – 1,1470. Hier erstreckt sich ein größeres Unterstützungscluster auf Wochenbasis (grün markiert).200618-01.png
200618-02.png

Haben Sie schon mal daran gedacht, das Traden systematisch zu erlernen? Ich habe die Trading-Ausbildung der Formationstrader im Rahmen des Mentor-Programms absolviert und das war der entscheidende Faktor für meinen Trading-Erfolg. Mehr über das Formationstrader-Mentorprogramm und wie Sie Ihre Trading-Fertigkeiten auf ein signifikant höheres Level bringen, erfahren Sie hier.

USD/CHF – Trendumkehr gelingt – bullische Fortsetzung wahrscheinlich


Am 04.06.18 stellte ich das Paar bereits vor. Im vorgestellten Unterstützungsbereich (hier das Dach der Bullenflagge in Woche und Tag) bildete sich eine Trendumkehrformation (inverse SKS). Mit Bruch der Nackenlinie bei 0,99 und gleichzeitiger regelkonformer Auflösung der Bullenflagge im 4h-Chart, setzte sich der Trend fort. Aktuell konsolidiert das Paar knapp unterhalb der horizontalen Marke bei 1,00 seit vier Tagen. Dies zeugt von relativer Stärke. Die nächsten Ziele befinden sich bei bullischer Auflösung bei 1,0060 / 1,01.200618-03.png
200618-04.png

weitere Empfehlungen für Sie:

Bitcoin: schwach! Wann kommt wieder Dynamik auf?  hier

DAX, Dow Jones, Gold  hier

S&P500: „Buy the Dips“ – Verhalten der Bullen ist positiv zu bewerten!  hier

Facebook: hier

Twitter: hier

Die nächste Forex-Ausgabe erscheint am Freitag Abend bzw. Samstag Vormittag. Bis dahin traden Sie klug und wenn Sie mögen, bleiben Sie uns Formationstrader bitte gewogen. 

Thomas Krüger

Gerne beantworte ich Ihnen Ihre Fragen oder biete auch Einzelcoaching an. Schreiben Sie mir gerne unter tk@formationstrader.de

Dieser Beitrag/Analyse dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Die auf diesem Blog befindlichen Inhalte und Informationen sind ausdrücklich keine Anlageberatung und geben auch keine konkreten Empfehlung zu einem Wertpapier, Finanzprodukt oder -instrument ab. Ferner stellt die Erwähnung eines bestimmten Wertpapiers keine Empfehlung Seitens des Autor/Redakteurs zum Kaufen, Verkaufen oder Halten des betreffenden oder eines anderen Wertpapiers, Finanzprodukts oder -instruments dar. Auch wenn Formulierungen und Hinweise scheinbar zu einer Handlung auffordern, sind in diesem Blog Autoren/Redakteure nicht für tatsächliche Transaktionen seitens des Nutzers verantwortlich zu machen. Die Nutzung dieser Seite/Blog kann nicht die kompetente Beratung durch einen anerkannten Anlageberater ersetzen. Denken Sie bitte daran, dass jede Art von Anlagen mit dem Risiko finanzieller Verluste einhergeht. Allen Informationen liegen Quellen zugrunde, die wir für vertraulich erachten. Für eine Richtigkeit der hier dargelegten Informationen können wir dennoch keine Garantie übernehmen. Eine Haftung für eventuelle Verluste und Schäden ist ausgeschlossen. Nachdruck oder Kopien der hier veröffentlichten Beiträge ist nur mit Verweis auf https://www.formationstrader.de/ erlaubt. Autoren/Redakteure die an der Erstellung dieser Beiträge/Analysen beteiligt sind, können Anteilsscheine an den vorgestellten Produkten besitzen.


Über den Autor:


Über das Unternehmen:

Formationstrader – der Kanal für regelmäßige Analysen und Erklärungen zum Thema Börse. Die charttechnischen Analysen können sich mit Rohstoffen, Aktien, Währungen oder Indizes beschäftigen. Die Formationstrader bieten ein Ausbildungsprogramm – das Mentorprogramm für aktive Investor, Trader, und Daytrader – an.

Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite www.formationstrader.de