DAX Analyse: Politische Börsen zum Jahresauftakt

Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 13.296 Punkten in den vorbörslichen Handel. Der deutsche Leitindex gab zu Beginn der verkürzten Handelswoche deutlich nach. Es ging bis zum Handelsschluss am Montag bis knapp an die 13.100 Punkte. Zu Jahresbeginn setzten sich aber freundliche Notierungen durch. Der DAX startet mit einem GAP up in den Handel und konnte sich bis zum Handelsende über die 13.400 Punkte schieben und bei 13.445 Punkte gleich ein neues Hoch ausbilden. Diese Bewegung wurde am Freitag aber wieder abverkauft. Der DAX rutschte zurück bis an die 13.118. Erst hier konnten die Bullen die Abwärtsbewegung stoppen. Es gelang ihnen den Index dann am Nachmittag wieder in Richtung der 13.200 Punkte zu schieben, wobei sie aber scheiterten, einen Wochenschluss über dieser Marke zu formatieren.

daxweeksetup800-06-01-2020.jpg

Das Wochenhoch liegt über dem Level der KW51/2019. Den Bullen ist es somit gelungen, ein weiteres Hoch zu formatieren. Das Wochentief lag aber unter dem Niveau der KW 51/2019. Die Range war deutlich größer wie in der Vergleichswoche, aber knapp unter dem Jahresdurchschnitt 2019.

Lesen Sie die vollständige Analyse auf der Webseite von Admiral Markets:

https://admiralmarkets.de/analysen/dax30-analyse/dax-analyse-chance-auf-neue-jahreshochs

Hinweis in eigener Sache:

Aktien und Aktien CFD ohne Orderkommission traden

  • inklusive kostenloser Handelsplattform MetaTrader 5 und mobile Apps
  • inklusive kostenloser Realtimekurse und Realtimecharts im Livekonto
  • das klassische Investment in Aktien oder als aktives Trading als Aktien CFD (auch auf fallende Kurse setzen)

aktien-und-aktien-cfds_800.jpg

Handeln Sie verantwortungsvoll Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75 Prozent der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Basisinformationsblätter („KID“) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier, den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link:

DISCLAIMER: https://admiralmarkets.com/de/risikohinweis

Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.

Quellen: Eigenanalyse; genutzt werden die Charts vom MetaTrader 4


Über den Autor:

Im Namen von Admiral Markets wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!

Jens Chranowski

Ihr Jens Chrzanowski

Admiral Markets Group AS Member of the Management Board, Co-CEO


Über das Unternehmen:

Admiral Markets stellt seinen Kunden einen Brokerage-Service und eine innovative Handelstechnologie, den MetaTrader 4, mit einigen unternehmensspezifischen Features zur Verfügung. Den Leitsatz des Brokers „Trading for everyone“ setzen die Mitarbeiter weltweit konsequent um. So stehen den Kunden beispielsweise umfangreiche Webinare und Seminare zur Verfügung, und der Broker verspricht, niemals Kurse gegen den Kunden zu stellen.

Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – seit 2014 unter der weltweit renommiertesten Regulierung für Forexbroker, der (britischen) Financial Conduct Authority, FCA. In Deutschland herrscht zusätzliche Bafin-Registrierung und Regulierung.

Der Kundenservice betreut von Berlin aus seine Kunden umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten.

THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze der Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: Das Wissen und die Möglichkeiten eines internationalen Unternehmens werden bestmöglich auf die Gegebenheiten des jeweiligen Landes angepasst. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus. Hier bietet Admiral Markets die günstigsten Konditionen für den DAX-40-CFD am Markt. Darüber hinaus werden der Kundenservice, die Bildungsangebote sowie die Handelssoftware in deutscher Sprache angeboten.

Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets.

Weitere Informationen über Admiral Markets finden Sie unter: www.admiralmarkets.com

Admiral Markets DAX Analyse: Chance auf neue Jahreshochs

Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 13.170 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 30 Punkte unter der ersten vorbörslichen Notierung am Montag der Vorwoche und 3 Punkte unter dem Wochenschluss am Freitagabend der Vorwoche. Der Der DAX-Index konnte sich am Montag zunächst noch über der 13.100 Punkte halten, schaffte es aber nicht, die 13.200 Punkte zu überwinden. Am Dienstag kam es dann zu einem deutlichen Rücksetzer unter die 12.900 Punkte. Diese Bewegung wurde aber noch am gleichen Handelstag zurückgekauft. Der DAX konnte sich bis zum Abend wieder zurück an die Abbruchstelle schieben. Am Mittwoch ging es dann zögerlich über die 13.100 Punkte und am Donnerstag dann nach einem Rücksetzer an die 13.103 Punkte ging es bis zum Handelsende fast an die 13.300 Punkte. Diese Marke wurde im Frühhandel zu Freitag überschritten. Der Index konnte sich allerdings nicht über der 13.400 Punkte-Marke festsetzen. Die Rücksetzer am Freitag stabilisierten sich aber alle über der 13.300 Punkte-Marke.

Der DAX hat in dieser Woche ein neues Jahreshoch bei 13.427 Punkten markiert. Damit lag das Wochenhoch fast 100 Punkte über dem Level der Vorwoche. Das Wochentief lag aber unter dem Niveau der Vorwoche und unter der 12.900 Punkte-Marke. Die Range lag mit 545 Punkten über der der Vorwoche und über dem Jahresdurchschnitt. Nach eine Verlustwoche hat der DAX in dieser Woche wieder einen dreistelligen Wochengewinn formatieren können. Stichtagsbezogen liegt der Index gut 2.500 Punkte über dem Level des Vorjahres.

Wir hatten in unserem Setup auf der Oberseite erwartet, dass der DAX mit dem Überschreiten der 13.412/14 weiter bis an unser nächstes Anlaufziel bei 13.422/24 Punkte laufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde knapp überschritten. Die Rücksetzer gingen mit dem Unterschreiten der 12.925/23 Punkte noch unter unser maximales Anlaufziel auf der Unterseite bei 12.913/11 Punkte. Nachrichtengetriebene Bewegungen am Tag nach der UK-Wahl gab es ebenfalls wie prognostiziert.

Lesen Sie die vollständige Analyse auf der Webseite von Admiral Markets:

https://admiralmarkets.de/analysen/dax30-analyse/dax-analyse-chance-auf-neue-jahreshochs

Hinweis in eigener Sache:

Die besten Trading-Webinare Deutschlands

banner_trading_webinare_550.png

  • Die am meisten nachgefragten Webinare für Daytrading, Forex, CFD, Aktien und Analyse in Deutschland – täglich!
  • Über 14.000 Abonnenten bei YouTube – mehr hat kein anderes Brokerformat im deutschsprachigem Raum
  • live dabei sein und auch live Fragen stellen – oder etwas später die YouTube-Videoaufzeichnungen
  • Lernen Sie die Analyse und das Trading – schauen Sie unseren erfahrenen Daytradern über-die-Schulter
  • Hier live dabei sein
  • Hier die YouTube-Videos: Wissen | Analyse | Service

Handeln Sie verantwortungsvoll Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81 Prozent der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Basisinformationsblätter („KID“) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier, den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link:

DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis

Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.

Quellen: Eigenanalyse; genutzt werden die Charts vom MetaTrader 4


Über den Autor:

Im Namen von Admiral Markets wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!

Jens Chranowski

Ihr Jens Chrzanowski

Admiral Markets Group AS Member of the Management Board, Co-CEO


Über das Unternehmen:

Admiral Markets stellt seinen Kunden einen Brokerage-Service und eine innovative Handelstechnologie, den MetaTrader 4, mit einigen unternehmensspezifischen Features zur Verfügung. Den Leitsatz des Brokers „Trading for everyone“ setzen die Mitarbeiter weltweit konsequent um. So stehen den Kunden beispielsweise umfangreiche Webinare und Seminare zur Verfügung, und der Broker verspricht, niemals Kurse gegen den Kunden zu stellen.

Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – seit 2014 unter der weltweit renommiertesten Regulierung für Forexbroker, der (britischen) Financial Conduct Authority, FCA. In Deutschland herrscht zusätzliche Bafin-Registrierung und Regulierung.

Der Kundenservice betreut von Berlin aus seine Kunden umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten.

THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze der Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: Das Wissen und die Möglichkeiten eines internationalen Unternehmens werden bestmöglich auf die Gegebenheiten des jeweiligen Landes angepasst. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus. Hier bietet Admiral Markets die günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Darüber hinaus werden der Kundenservice, die Bildungsangebote sowie die Handelssoftware in deutscher Sprache angeboten.

Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.

Weitere Informationen über Admiral Markets finden Sie unter: www.admiralmarkets.de

DAX Analyse: Seitwärts weiter – mit eventuellen News Spikes

Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 13.200 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 49 Punkte unter der ersten vorbörslichen Notierung am Montag der Vorwoche und 28 Punkte unter dem Wochenschluss am Freitagabend der Vorwoche. Der DAX konnte sich am Montag in Richtung der 12.300 Punkte bewegen und diese Marke auch überwinden. Es gelang aber nicht, sich über der 13.300 Punkte-Marke festzusetzen. Am Mittag kam es zu einem scharfen Abverkauf; dieser hielt bis zum Abend an und erreicht die 12.951 Punkte. Von hier aus ging es zunächst etwas aufwärts. Der Index kam aber am Dienstag nur bis an die13.087 Punkte, bevor es wieder zu Abgaben kam. Der DAX bildete bei 12.924 Punkten sein Wochentief aus. Von hier aus schoben die Bullen den DAX wieder über die 13.100 Punkte. Am Freitag ging es mit dem Rückenwind der guten US-Konjunkturdaten nach einem Rücksetzer unter die 13.100 Punkte wieder über diese Marke. Der DAX konnte einen Wochenschluss über diesem Level formatieren.

daxweeksetup800-09-12-2019.jpg

Das Wochenhoch liegt über dem Niveau der Vorwoche, aber noch unter dem Jahreshoch. Der DAX konnte sich zwar endlich wieder einmal über die 13.300 Punkte schieben, schaffte es aber erneut nicht, sich über diesem Level festzusetzen. Die Rücksetzer hatten am Dienstag einen ausgeprägten Charakter – sie gingen unter die 13.000 Punkte-Marke. Die Bullen schafften es aber, den Index vergleichsweise schnell zurück über die 13.000 Punkte zu schieben. Die Range war mit 416 Punkten deutlich größer als in der Vorwoche. Sie lag auch über dem Jahresdurchschnitt 2019. Es hat nach einem kleinen Gewinn in der Vorwoche in dieser Woche wieder einen kleinen Verlust gegeben. Damit hat der DAX innerhalb der letzten vier Handelswochen nur eine Woche im Gewinn abschließen können. Die Verluste als auch der Wochengewinn innerhalb der letzten vier Handelswochen war aber überschaubar. Stichtagsbezogen liegt der DAX 2.461 Punkte über dem Level des Vorjahres. Er hat damit innerhalb der letzten 12 Monate eine veritable Entwicklung abgebildet.

Wir hatten in unserem Setup auf der Oberseite erwartet, dass der DAX mit dem Überschreiten der 13.330/32 Punkte weiter bis an die 13.241/43 Punkte laufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde um einen Punkt verfehlt. Die Rücksetzer gingen mit dem Unterschreiten der 12.939/37 Punkte hingegen exakt an unsere nächste Anlaufmarke bei 12.925/23 Punkten. Damit hat das Setup in der letzten Woche gut gepasst.

Lesen Sie die vollständige Analyse auf der Webseite von Admiral Markets:

https://admiralmarkets.de/analysen/dax30-analyse/dax-analyse-seitwarts-weiter-mit-eventuellen-news-spikes

Hinweis in eigener Sache:

Die besten Trading-Webinare Deutschlands

banner_trading_webinare_550.png

  • Die am meisten nachgefragten Webinare für Daytrading, Forex, CFD, Aktien und Analyse in Deutschland – täglich!
  • Über 14.000 Abonnenten bei YouTube – mehr hat kein anderes Brokerformat im deutschsprachigem Raum
  • live dabei sein und auch live Fragen stellen – oder etwas später die YouTube-Videoaufzeichnungen
  • Lernen Sie die Analyse und das Trading – schauen Sie unseren erfahrenen Daytradern über-die-Schulter
  • Hier live dabei sein
  • Hier die YouTube-Videos: Wissen | Analyse | Service

Handeln Sie verantwortungsvoll Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81 Prozent der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Basisinformationsblätter („KID“) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier, den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link:

DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis

Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.

Quellen: Eigenanalyse; genutzt werden die Charts vom MetaTrader 4


Über den Autor:

Im Namen von Admiral Markets wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!

Jens Chranowski

Ihr Jens Chrzanowski

Admiral Markets Group AS Member of the Management Board, Co-CEO


Über das Unternehmen:

Admiral Markets stellt seinen Kunden einen Brokerage-Service und eine innovative Handelstechnologie, den MetaTrader 4, mit einigen unternehmensspezifischen Features zur Verfügung. Den Leitsatz des Brokers „Trading for everyone“ setzen die Mitarbeiter weltweit konsequent um. So stehen den Kunden beispielsweise umfangreiche Webinare und Seminare zur Verfügung, und der Broker verspricht, niemals Kurse gegen den Kunden zu stellen.

Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – seit 2014 unter der weltweit renommiertesten Regulierung für Forexbroker, der (britischen) Financial Conduct Authority, FCA. In Deutschland herrscht zusätzliche Bafin-Registrierung und Regulierung.

Der Kundenservice betreut von Berlin aus seine Kunden umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten.

THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze der Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: Das Wissen und die Möglichkeiten eines internationalen Unternehmens werden bestmöglich auf die Gegebenheiten des jeweiligen Landes angepasst. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus. Hier bietet Admiral Markets die günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Darüber hinaus werden der Kundenservice, die Bildungsangebote sowie die Handelssoftware in deutscher Sprache angeboten.

Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.

Weitere Informationen über Admiral Markets finden Sie unter: www.admiralmarkets.de

DAX Analyse: Die Box zwischen 13.100 und 13.300

Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 13.249 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 19 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Montag der Vorwoche und 65 Punkte über dem Wochenschluss am Freitagabend der Vorwoche. Der DAX gab am Montag zunächst leicht nach, konnte sich aber über der 13.200 Punkte halten. Im Frühhandel zu Dienstag kam es zu einer dynamischen Aufwärtsbewegung, die aber bereits am Dienstagmorgen sofort wieder abverkauft wurde. Die Bullen schoben den DAX bis zum Handelsschluss wieder über die 13.240 Punkte.

daxweeksetup800-02-12-2019.jpg

Am Mittwoch eröffnete die Börse zunächst freundlich – allerdings kam es mit Aufnahme des Xetra Handels zu einem scharfen Abverkauf. Der Index setzte bis an die 13.217 Punkte zurück; dieser Rücksetzer wurde aber sofort wieder zurückgekauft. Der DAX stieg bis über die 13.300 Punkte, konnte sich dort aber nicht festsetzen. Am Donnerstag schwankte der DAX in einer sehr engen Box seitwärts. Diese wurde am Freitag zunächst nach Süden verlassen, allerdings wurde auch dieser Rücksetzer wieder zurückgekauft, im Zuge dessen ging es knapp an die 13.300 Punkte. Aber auch hier setzte am Nachmittag wieder leichter Abgabedruck ein. Der DAX rutschte unter die 13.250 Punkte, konnte aber einen Wochenschluss über der 13.200 Punkte-Marke formatieren.

Das Wochenhoch liegt über der 13.300 Punkte-Marke aber unter dem Niveau der Vorwoche. Der DAX hat es nicht geschafft, sich über der 13.300 Punkte-Marke festzusetzen. Die Rücksetzer gingen nur an die 13.164 Punkte. Damit konnte der DAX ein höheres Tief zur Vorwoche formatieren. Die Range war mit 152 Punkten die kleinste in diesem Jahr. Sie lag unter der der Vorwoche und unter dem Jahresdurchschnitt. Nach zwei Verlustwochen mit überschaubaren Verlusten konnte der deutsche Leitindex in dieser Handelswoche wieder einen kleinen Gewinn ausweisen. Stichtagsbezogen liegt der Index 1.910 Punkte über dem Niveau des Vorjahres.

Wir hatten in unserem Setup auf der Oberseite erwartet, dass der DAX mit dem Überschreiten der 13.309/11 Punkte weiter bis an die 13.321/23 Punkte laufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde nicht erreicht, das Setup hat damit nicht gegriffen. Die Rücksetzer gingen mit dem Unterschreiten der 13.173/71 Punkte weiter bis an unsere nächste Anlaufmarke bei 13.165/63 Punkten. Damit hat das Setup auf der Unterseite perfekt gepasst.

https://admiralmarkets.de/analysen/dax30-analyse/dax-analyse-die-box-zwischen-13-100-und-13-300

Hinweis in eigener Sache:

Die besten Trading-Webinare Deutschlands

banner_trading_webinare_550.png

  • Die am meisten nachgefragten Webinare für Daytrading, Forex, CFD, Aktien und Analyse in Deutschland – täglich!
  • Über 14.000 Abonnenten bei YouTube – mehr hat kein anderes Brokerformat im deutschsprachigem Raum
  • live dabei sein und auch live Fragen stellen – oder etwas später die YouTube-Videoaufzeichnungen
  • Lernen Sie die Analyse und das Trading – schauen Sie unseren erfahrenen Daytradern über-die-Schulter
  • Hier live dabei sein
  • Hier die YouTube-Videos: Wissen | Analyse | Service

Handeln Sie verantwortungsvoll Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81 Prozent der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Basisinformationsblätter („KID“) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier, den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link:

DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis

Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.

Quellen: Eigenanalyse; genutzt werden die Charts vom MetaTrader 4


Über den Autor:

Im Namen von Admiral Markets wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!

Jens Chranowski

Ihr Jens Chrzanowski

Admiral Markets Group AS Member of the Management Board, Co-CEO


Über das Unternehmen:

Admiral Markets stellt seinen Kunden einen Brokerage-Service und eine innovative Handelstechnologie, den MetaTrader 4, mit einigen unternehmensspezifischen Features zur Verfügung. Den Leitsatz des Brokers „Trading for everyone“ setzen die Mitarbeiter weltweit konsequent um. So stehen den Kunden beispielsweise umfangreiche Webinare und Seminare zur Verfügung, und der Broker verspricht, niemals Kurse gegen den Kunden zu stellen.

Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – seit 2014 unter der weltweit renommiertesten Regulierung für Forexbroker, der (britischen) Financial Conduct Authority, FCA. In Deutschland herrscht zusätzliche Bafin-Registrierung und Regulierung.

Der Kundenservice betreut von Berlin aus seine Kunden umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten.

THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze der Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: Das Wissen und die Möglichkeiten eines internationalen Unternehmens werden bestmöglich auf die Gegebenheiten des jeweiligen Landes angepasst. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus. Hier bietet Admiral Markets die günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Darüber hinaus werden der Kundenservice, die Bildungsangebote sowie die Handelssoftware in deutscher Sprache angeboten.

Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.

Weitere Informationen über Admiral Markets finden Sie unter: www.admiralmarkets.de

DAX Analyse: Warten auf neue Jahreshochs

* Aktuelle Analyse, Wochenausblick und Setups für den deutschen Leitindex DAX – Chartanalyse für aktive Trader

Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 13.230 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 56 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Montag der Vorwoche, aber 9 Punkte unter dem Wochenschluss am Freitagabend der Vorwoche. Der DAX versuchte mit Aufnahme des Xetra-Handels gleich nach Norden auszubrechen – scheiterte aber. Statt nach Norden ging es nach Süden. Der Index lief im Zuge dessen bis in den Bereich der 13.135 Punkte und konnte sich hier am Nachmittag erholen und wieder in Richtung der 13.200 Punkte laufen. Am Dienstagmorgen ging es dann mit Dynamik und mit Momentum an die 13.374 Punkte. Hier formatierte der DAX sein Wochenhoch und auch ein neues Jahreshoch. Die gesamte Bewegung wurde am gleichen Tag aber wieder abverkauft. Der DAX stand am Abend dort wo er am Morgen war. Der Abgabedruck setzte sich am Folgetag fort. Der Index fiel unter die 13.100 Punkte und nach einer kleinen Erholung am Donnerstag bis an die 13.041 Punkte. Erst hier wurden die Bullen wieder aktiv. Sie schoben den DAX sukzessive wieder an die 13.200 Punkte. Am Freitagmorgen erfolgte eine weitere dynamische Aufwärtsbewegung, die allerdings im Bereich der 13.240 Punkte auslief. Bereits hier setzten wieder Gewinnmitnahmen ein. Der Index formatierte einen Wochenschluss unter der 13.200 Punkte Marke.

daxweeksetup800-25-11-2019.jpg

Das Wochenhoch liegt über dem Level der Vorwoche. Der DAX konnte somit ein neues Jahreshoch formatieren. Das Wochentief hingegen lag unter dem Niveau der Vorwoche und unter der 13.100 Punkte-Marke. Auch der letzten Handelswoche hat der DAX einen erneuten, kleinen Wochenverlust ausgewiesen. Die Range lag über dem Level der Vorwoche, aber knapp unter dem Jahresdurchschnitt. Stichtagsbezogen liegt der DAX gut 2.000 Punkte über dem Niveau des Vorjahres.

Wir hatten in unserem Setup auf der Oberseite erwartet, dass der DAX mit dem Überschreiten der 13.359/61 Punkte weiter bis an unsere nächste Anlaufmarke bei 13.369/71 Punkte laufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde um einige Punkte überschritten. Die Rücksetzer gingen mit dem Unterschreiten der 13.055/53 Punkte knapp unter unser nächstes Anlaufziel bei 13.047/45 Punkten.

https://admiralmarkets.de/analysen/dax30-analyse/dax-analyse-langerer-anlauf-bis-zum-allzeithoch

Hinweis in eigener Sache:

Die besten Trading-Webinare Deutschlands

banner_trading_webinare_550.png

  • Die am meisten nachgefragten Webinare für Daytrading, Forex, CFD, Aktien und Analyse in Deutschland – täglich!
  • Über 14.000 Abonnenten bei YouTube – mehr hat kein anderes Brokerformat im deutschsprachigem Raum
  • live dabei sein und auch live Fragen stellen – oder etwas später die YouTube-Videoaufzeichnungen
  • Lernen Sie die Analyse und das Trading – schauen Sie unseren erfahrenen Daytradern über-die-Schulter
  • Hier live dabei sein
  • Hier die YouTube-Videos: Wissen | Analyse | Service

Handeln Sie verantwortungsvoll Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81 Prozent der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Basisinformationsblätter („KID“) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier, den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link:

DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis

Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.

Quellen: Eigenanalyse; genutzt werden die Charts vom MetaTrader 4


Über den Autor:

Im Namen von Admiral Markets wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!

Jens Chranowski

Ihr Jens Chrzanowski

Admiral Markets Group AS Member of the Management Board, Co-CEO


Über das Unternehmen:

Admiral Markets stellt seinen Kunden einen Brokerage-Service und eine innovative Handelstechnologie, den MetaTrader 4, mit einigen unternehmensspezifischen Features zur Verfügung. Den Leitsatz des Brokers „Trading for everyone“ setzen die Mitarbeiter weltweit konsequent um. So stehen den Kunden beispielsweise umfangreiche Webinare und Seminare zur Verfügung, und der Broker verspricht, niemals Kurse gegen den Kunden zu stellen.

Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – seit 2014 unter der weltweit renommiertesten Regulierung für Forexbroker, der (britischen) Financial Conduct Authority, FCA. In Deutschland herrscht zusätzliche Bafin-Registrierung und Regulierung.

Der Kundenservice betreut von Berlin aus seine Kunden umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten.

THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze der Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: Das Wissen und die Möglichkeiten eines internationalen Unternehmens werden bestmöglich auf die Gegebenheiten des jeweiligen Landes angepasst. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus. Hier bietet Admiral Markets die günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Darüber hinaus werden der Kundenservice, die Bildungsangebote sowie die Handelssoftware in deutscher Sprache angeboten.

Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.

Weitere Informationen über Admiral Markets finden Sie unter: www.admiralmarkets.de

DAX Analyse: Warten auf neue Jahreshochs

Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 13.174 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 138 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Montag der Vorwoche, aber 88 Punkte unter dem Wochenschluss am Freitagabend der Vorwoche. Gleich am Montag ging es in Richtung der 13.150 Punkte-Marke, die knapp unterschritten wurde. Der DAX konnte sich aber bis zum Handelsschluss am Montagabend wieder in Richtung der 13.200 Punkte schieben und auch über diesem Level aus dem Tageshandel gehen. Am Dienstag setzte sich die Aufwärtsbewegung fort: Die Bullen schafften es am Abend ein neues Jahreshoch zu formatieren. Es gelang ihnen aber nicht, den DAX über der 13.300 Punkte-Marke zu etablieren. Am Mittwoch setzte sich zunächst Schwäche durch. Der DAX lief das Tief vom Montag an und unterschritt dieses um einige Punkte. Die Bullen sorgten aber dafür, dass dieser Rücksetzer zeitnah zurückgekauft wurde. Sie scheiterten aber, den DAX in Richtung der 13.250 Punkte zu schieben. Am Donnerstag ging es erneut unter die 13.200 Punkte, wobei erst am Freitag wieder Notierungen über der 13.200 Punkte abgebildet wurden. Der Index ging auch über diesem Level aus dem Tageshandel.

daxweeksetup800-18-11-2019.jpg

Das Wochenhoch liegt knapp über dem Level der Vorwoche. Das Wochentief ebenso, aber deutlich über der 13.100 Punkte-Marke. Der DAX hat es somit nicht geschafft, sich wesentlich weiter zu schieben. Das kommt auch in der Range von 173 Punkte zum Ausdruck, die nicht die kleinste im Jahr 2019 war. In diesem Jahr wurden acht Handelswoche mit einer Range unter 200 Punkten formatiert. Nach fünf Gewinnwochen wurde in dieser Woche ein kleiner Wochenverlust ausgewiesen, der vierte innerhalb der letzten 11 Handelswochen. Stichtagsbezogen liegt der Index gut 1.900 Punkte über dem Level des Vorjahres.

Wir hatten in unserem Setup auf der Oberseite erwartet, dass der DAX mit dem Überschreiten der 13.303/05 Punkte weiter bis an die 13.309/11 Punkte laufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde perfekt getroffen, das Setup hat damit sehr gut gegriffen. Die Rücksetzer gingen mit dem Unterschreiten der 13.151/49 Punkte ebenfalls exakt an unsere nächste Anlaufmarke bei 13.138/36 Punkte. Damit hat das Setup sehr gut gepasst.

https://admiralmarkets.de/analysen/dax30-analyse/dax-analyse-warten-auf-neue-jahreshochs

Hinweis in eigener Sache:

Die besten Trading-Webinare Deutschlands

banner_trading_webinare_550.png

  • Die am meisten nachgefragten Webinare für Daytrading, Forex, CFD, Aktien und Analyse in Deutschland – täglich!
  • Über 14.000 Abonnenten bei YouTube – mehr hat kein anderes Brokerformat im deutschsprachigem Raum
  • live dabei sein und auch live Fragen stellen – oder etwas später die YouTube-Videoaufzeichnungen
  • Lernen Sie die Analyse und das Trading – schauen Sie unseren erfahrenen Daytradern über-die-Schulter
  • Hier live dabei sein
  • Hier die YouTube-Videos: Wissen | Analyse | Service

Handeln Sie verantwortungsvoll Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81 Prozent der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Basisinformationsblätter („KID“) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier, den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link:

DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis

Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.

Quellen: Eigenanalyse; genutzt werden die Charts vom MetaTrader 4


Über den Autor:

Im Namen von Admiral Markets wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!

Jens Chranowski

Ihr Jens Chrzanowski

Admiral Markets Group AS Member of the Management Board, Co-CEO


Über das Unternehmen:

Admiral Markets stellt seinen Kunden einen Brokerage-Service und eine innovative Handelstechnologie, den MetaTrader 4, mit einigen unternehmensspezifischen Features zur Verfügung. Den Leitsatz des Brokers „Trading for everyone“ setzen die Mitarbeiter weltweit konsequent um. So stehen den Kunden beispielsweise umfangreiche Webinare und Seminare zur Verfügung, und der Broker verspricht, niemals Kurse gegen den Kunden zu stellen.

Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – seit 2014 unter der weltweit renommiertesten Regulierung für Forexbroker, der (britischen) Financial Conduct Authority, FCA. In Deutschland herrscht zusätzliche Bafin-Registrierung und Regulierung.

Der Kundenservice betreut von Berlin aus seine Kunden umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten.

THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze der Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: Das Wissen und die Möglichkeiten eines internationalen Unternehmens werden bestmöglich auf die Gegebenheiten des jeweiligen Landes angepasst. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus. Hier bietet Admiral Markets die günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Darüber hinaus werden der Kundenservice, die Bildungsangebote sowie die Handelssoftware in deutscher Sprache angeboten.

Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.

Weitere Informationen über Admiral Markets finden Sie unter: www.admiralmarkets.de

DAX Analyse: Neue Jahreshochs

Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 13.036 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 127 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Montag der Vorwoche und 57 Punkte über dem Wochenschluss am Freitagabend der Vorwoche. Gleich am Montagmorgen wurde das Wochentief formatiert. Von hier aus ging es in dynamischen Impulsen bis zum Nachmittag über die 13.160 Punkte. Hier pendelte der Index aus und konsolidierte bis zum Donnerstagmorgen. Die Schwankungen innerhalb dieser gut zwei Handelstage war ausgesprochen gering. Am Donnerstag kam es zum nächsten Anstieg, diesmal bis an die 13.300 Punkte. Trotz einiger Bemühungen der Bullen konnte dieses Level nicht genommen werden. Am Freitag setzte der Index etwas zurück, konnte sich aber übergeordnet über der 13.200 Punkte-Marke halten und einen Wochenschluss über diesem Level formatieren.

daxweeksetup800-07-10-2019.jpg

Das Wochenhoch als auch das Wochentief liegen über dem Level der Vorwoche. Es ist das vierte höhere Wochenhoch und Wochentief hintereinander. Der DAX konnte sich über die 13.000 Punkte schieben und dort auch etablieren. Der Index konnte auch in dieser Handelswoche einen positiven Wochenschluss abbilden. Es ist der 5. Wochengewinn in Folge. Damit liegt der DAX stichtagsbezogen gut 1.700 Punkte über dem Niveau vor einem Jahr. Die Range in den letzten fünf Handelstagen lag über dem Niveau der Vorwoche aber unter dem Jahresdurchschnitt.

Wir hatten in unserem Setup auf der Oberseite erwartet, dass der Dax mit dem Überschreiten der 13.213/15 Punkte weiter bis maximal an die 13.223/25 Punkte laufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde deutlich überschritten, das Setup hat damit nicht gepasst. Die Rücksetzer gingen nicht unter die 12.970 Punkte, unsere Anlaufziele auf der Unterseite wurden damit nicht erreicht.

Lesen Sie die vollständige Analyse unter: https://admiralmarkets.de/analysen/dax30-analyse/dax-analyse-neue-jahreshochs

Hinweis in eigener Sache:

DAX Handel bei Admiral Markets: Die Fakten

dax-handel-bei-admiral-markets.png

  • Es kann nur einen geben! Admiral Markets ist DER DAX30 Spezialist!
  • Orderkosten: nur der Spread, keine Kommissionen
  • Typischer Spread zur Haupthandelszeit: nur 0,8 Punkte DAX30 & DJI30 1,5 Punkte
  • Keine Stop-Mindestabstände
  • Kein Mindestvolumen, Trading bereits ab 0,1 Kontrakten ,den CFD Minis
  • „Open End“, kein auslaufender Kontrakt
  • Orderausführung gezählt in Millisekunden – ideal für DAX & Dow Scalping
  • Traden Sie nicht irgendwo! Traden Sie bei der Nummer 1 der Branche (Sieger bei Brokerwahl.de 2019 & 2020 Kategorie CFD).
  • JETZT starten! Long & Short Handel, BUY & SELL, auf steigende und fallende Kurse setzen

Handeln Sie verantwortungsvoll Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 79 Prozent der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Basisinformationsblätter („KID“) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier, den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link:

DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis

Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.

Quellen: Eigenanalyse; genutzt werden die Charts vom MetaTrader 4


Über den Autor:

Im Namen von Admiral Markets UK wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!

Jens Chranowski

Ihr Jens Chrzanowski Admiral Markets Group AS Member of the Management Board, Co-CEO


Über das Unternehmen:

Admiral Markets stellt seinen Kunden einen Brokerage-Service und eine innovative Handelstechnologie, den MetaTrader 4, mit einigen unternehmensspezifischen Features zur Verfügung. Den Leitsatz des Brokers „Trading for everyone“ setzen die Mitarbeiter weltweit konsequent um. So stehen den Kunden beispielsweise umfangreiche Webinare und Seminare zur Verfügung, und der Broker verspricht, niemals Kurse gegen den Kunden zu stellen.

Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – seit 2014 unter der weltweit renommiertesten Regulierung für Forexbroker, der (britischen) Financial Conduct Authority, FCA. In Deutschland herrscht zusätzliche Bafin-Registrierung und Regulierung.

Der Kundenservice betreut von Berlin aus seine Kunden umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten.

THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze der Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: Das Wissen und die Möglichkeiten eines internationalen Unternehmens werden bestmöglich auf die Gegebenheiten des jeweiligen Landes angepasst. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus. Hier bietet Admiral Markets die günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Darüber hinaus werden der Kundenservice, die Bildungsangebote sowie die Handelssoftware in deutscher Sprache angeboten.

Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.

Weitere Informationen über Admiral Markets finden Sie unter: www.admiralmarkets.de

DAX Analyse: Goldener Oktober

Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 12.909 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete 251 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Montag der Vorwoche und 20 Punkte über dem Wochenschluss am Freitagabend der Vorwoche. Gleich am Montag ging es in Richtung der 13.000 Punkte, die aber nicht erreicht wurden. Der Index setzte am Dienstag und am Mittwoch etwas zurück. Zwar ging es am Mittwochabend wieder über die 12.900 Punkte, der Index konnte sich hier aber nicht halten. Am Donnerstag wurde das Wochentief dynamisch ausgebildet. Die Bullen schafften es aber, den DAX zu stabilisieren und am Freitag dann wieder über der 12.900 Punkte-Marke zu stabilisieren. Es ging im späteren Handel am Freitag wieder in Richtung der 13.000 Punkte, die aber erneut nicht erreicht wurden.

daxweeksetup800-04-11-2019.jpg

Das Wochenhoch liegt über dem Level der Vorwoche, aber (leicht) unter der 13.000 Punkte-Marke. Das Wochentief wurde ebenfalls über dem Niveau der Vorwoche markiert. Auch in dieser Handelswoche hat der DAX einen Wochengewinn markiert – der vierte in Folge. Die Range war sehr klein. Sie lag unter der der Vorwoche und unter dem Jahresdurchschnitt. Stichtagsbezogen liegt der Dax 1.422 Punkte über dem Niveau des Vorjahres. Seit Jahresbeginn hat er über 2.000 Punkte zulegen können.

Wir hatten in unserem Setup auf der Oberseite erwartet, dass der DAX mit dem Überschreiten der 12.982/84 Punkte weiter bis an die 12.993/95 Punkte laufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde um 1 Punkt verfehlt. Die Rücksetzer gingen mit dem Unterschreiten der 12.802/800 Punkte nicht an unsere nächste Anlaufmarke bei 12.788/86 Punkten. Damit hat das Setup auf der Unterseite nicht optimal gegriffen.

https://admiralmarkets.de/analysen/dax30-analyse/dax-analyse-goldener-oktober

Hinweis in eigener Sache:

DAX Handel bei Admiral Markets: Die Fakten

dax-handel-bei-admiral-markets.png

  • Es kann nur einen geben! Admiral Markets ist DER DAX30 Spezialist!
  • Orderkosten: nur der Spread, keine Kommissionen
  • Typischer Spread zur Haupthandelszeit: nur 0,8 Punkte DAX30 & DJI30 1,5 Punkte
  • Keine Stop-Mindestabstände
  • Kein Mindestvolumen, Trading bereits ab 0,1 Kontrakten ,den CFD Minis
  • „Open End“, kein auslaufender Kontrakt
  • Orderausführung gezählt in Millisekunden – ideal für DAX & Dow Scalping
  • Traden Sie nicht irgendwo! Traden Sie bei der Nummer 1 der Branche (Sieger bei Brokerwahl.de 2019 & 2020 Kategorie CFD).
  • JETZT starten! Long & Short Handel, BUY & SELL, auf steigende und fallende Kurse setzen

Handeln Sie verantwortungsvoll Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 79 Prozent der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Basisinformationsblätter („KID“) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier, den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link:

DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis

Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.

Quellen: Eigenanalyse; genutzt werden die Charts vom MetaTrader 4


Über den Autor:

Im Namen von Admiral Markets UK wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!

Jens Chranowski

Ihr Jens Chrzanowski Admiral Markets Group AS Member of the Management Board, Co-CEO


Über das Unternehmen:

Admiral Markets stellt seinen Kunden einen Brokerage-Service und eine innovative Handelstechnologie, den MetaTrader 4, mit einigen unternehmensspezifischen Features zur Verfügung. Den Leitsatz des Brokers „Trading for everyone“ setzen die Mitarbeiter weltweit konsequent um. So stehen den Kunden beispielsweise umfangreiche Webinare und Seminare zur Verfügung, und der Broker verspricht, niemals Kurse gegen den Kunden zu stellen.

Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – seit 2014 unter der weltweit renommiertesten Regulierung für Forexbroker, der (britischen) Financial Conduct Authority, FCA. In Deutschland herrscht zusätzliche Bafin-Registrierung und Regulierung.

Der Kundenservice betreut von Berlin aus seine Kunden umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten.

THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze der Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: Das Wissen und die Möglichkeiten eines internationalen Unternehmens werden bestmöglich auf die Gegebenheiten des jeweiligen Landes angepasst. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus. Hier bietet Admiral Markets die günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Darüber hinaus werden der Kundenservice, die Bildungsangebote sowie die Handelssoftware in deutscher Sprache angeboten.

Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.

Weitere Informationen über Admiral Markets finden Sie unter: www.admiralmarkets.de

DAX Analyse: 13.000 Punkte Anlaufziel

Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 12.658 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete 189 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Montag der Vorwoche und 3 Punkte über dem Wochenschluss am Freitagabend der Vorwoche. Gleich am Montagmorgen machten die Bullen klar, in welche Richtung sich der DAX bewegen sollte: nach Norden. Er lief im Zuge einer Aufwärtsbewegung bis Montagnachmittag knapp an und auch leicht über die 12.700 Punkte. Der Index konnte sich bis Dienstagmittag über der 12.730 Punkte-Marke halten, gab dann aber im späteren Handel deutlicher nach. Es ging im Zuge dessen wieder unter die 12.700 Punkte, wobei der DAX am Mittwoch den Rücksetzer egalisierte. Es ging zügig an und über die 12.800 Punkte, wo er sich dann festsetzen konnte. Am Donnerstag wurde ein neues Jahreshoch im Zuge eines Spikes formatiert. Zwar bröckelten die Notierungen im Nachgang dessen wieder ab, die Bullen schafften es aber, den DAX über der 12.800 Punkte-Marke zu etablieren. Am Freitag ging es zunächst in einer engen Box seitwärts. Erst am späten Nachmittag ging es spürbar aufwärts in Richtung der 12.900 Punkte.

daxweeksetup800-28-10-2019.jpg

Das Hoch im Betrachtungszeitraum liegt 100 Punkte über dem Hoch der Vorwoche. Der Index konnte damit in der vierten Woche hintereinander ein höheres Hoch formatieren. Das Wochentief liegt ebenfalls über dem Level der Vorwoche. Es wurde knapp unter dem Wochenschluss der KW 42/2019 markiert. Auch in dieser Handelswoche hat der DAX wieder einen Wochengewinn ausgewiesen, den dritten in Folge. Die Range war deutlich geringer wie in der Vorwoche. Sie lag auch unter dem Jahresdurchschnitt. Stichtagsbezogen liegt der DAX gut 1.700 Punkte über dem Niveau des Vorjahres.

Wir hatten in unserem Setup auf der Oberseite erwartet, dass der DAX mit dem Überschreiten der 12.904/06 Punkte weiter bis an die 12.913/15 Punkte laufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde perfekt getroffen, dass Setup hat damit sehr gut gegriffen. Die Rücksetzer gingen mit dem Unterschreiten der 12.655 Punkte gingen nicht an unser nächstes Anlaufziel bei 12.636/34 Punkten. Hier hat das Setup nicht gegriffen. Übergeordnet haben die Bullen genau das gemacht, was wir im übergeordneten Picture (4h Chart) als mögliches Szenario in unserer Analyse aus der Vorwoche erwartet haben.

https://admiralmarkets.de/analysen/dax30-analyse/dax-analyse-13-000-punkte-anlaufziel

Hinweis in eigener Sache:

Sparen JA! Aber nur beim Testsieger!

admiral-marketing-testsieger.png

  • Der Testsieger 2019 der Branche verringert die Orderkosten für alle!
  • Sparen Sie zwischen 15 und 50 Prozent der Orderkosten, der Spreads
  • Wählen Sie drei Ihrer Lieblingsinstrumente aus, z. B. DAX30, EURUSD oder Gold und traden Sie günstiger!
  • CFD Broker des Jahres laut Brokerwahl.de; Platz 1 in den Kategorien Forex & CFD bei Brokervergleich.de; Fairstes Preis-Leistungsverhältnis laut Focus Money und viele Branchenpreise mehr! Sparen JA – aber nur beim Testsieger!
  • Registrierung und weitere Details hier: Jetzt loslegen!

World of Trading 2019 – WoT Eintrittskarten kostenlos

wot-admiralmarkets-800.png

Sichern Sie sich eine kostenlose Eintrittskarte über den Silbersponsor Admiral Markets: Kommen sie am 15. & 16. November 2019 zur wichtigsten Trading-Messe des Jahres in Frankfurt am Main.

Hier für die Eintrittskarte registrieren.

Handeln Sie verantwortungsvoll Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77 Prozent der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Basisinformationsblätter („KID“) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier, den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link:

DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis

Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.

Quellen: Eigenanalyse; genutzt werden die Charts vom MetaTrader 4


Über den Autor:

Im Namen von Admiral Markets UK wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!

Jens Chranowski

Ihr Jens Chrzanowski
Admiral Markets Group AS
Member of the Management Board, Co-CEO


Über das Unternehmen:

Admiral Markets stellt seinen Kunden einen Brokerage-Service und eine innovative Handelstechnologie, den MetaTrader 4, mit einigen unternehmensspezifischen Features zur Verfügung. Den Leitsatz des Brokers „Trading for everyone“ setzen die Mitarbeiter weltweit konsequent um. So stehen den Kunden beispielsweise umfangreiche Webinare und Seminare zur Verfügung, und der Broker verspricht, niemals Kurse gegen den Kunden zu stellen.

Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – seit 2014 unter der weltweit renommiertesten Regulierung für Forexbroker, der (britischen) Financial Conduct Authority, FCA. In Deutschland herrscht zusätzliche Bafin-Registrierung und Regulierung.

Der Kundenservice betreut von Berlin aus seine Kunden umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten.

THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze der Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: Das Wissen und die Möglichkeiten eines internationalen Unternehmens werden bestmöglich auf die Gegebenheiten des jeweiligen Landes angepasst. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus. Hier bietet Admiral Markets die günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Darüber hinaus werden der Kundenservice, die Bildungsangebote sowie die Handelssoftware in deutscher Sprache angeboten.

Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.

Weitere Informationen über Admiral Markets finden Sie unter: www.admiralmarkets.de

DAX Analyse: Brexit und Zollstreit bewegen

Chartanalyse, Wochenausblick und Setups für den deutschen Leitindex DAX – für aktive Trader

Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 12.009 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete 360 Punkte unter der ersten vorbörslichen Notierung am Montag der Vorwoche und 55 Punkte unter dem Wochenschluss am Freitagabend der Vorwoche. Der Index konnte sich am Montag zunächst etwas erholen und bis an die 12.140/60 Punkte laufen. Am Dienstag kam es bis zum frühen Nachmittag zu Gewinnmitnahmen. Der DAX setzte im Zuge dessen bis in den Bereich der 11.916 Punkte zurück. Erst hier gelang die Stabilisierung um am Mittwoch dann auch eine Erholungsbewegung, die im Frühhandel zu Donnerstag aber praktisch wieder abverkauft wurde. Am Donnerstagmorgen griffen die Bullen ein. Sie schoben den Index zunächst in Richtung der 12.100 Punkte und im späteren Handel dann in Richtung der 12.200 Punkte. Am Freitag kam es dann zu dynamischen und von Momentum getrieben Anstieg, der den DAX bis zum Abend über die 12.500 Punkte brachte. Der Leitindex schaffte es aber nicht, über dieser Marke ins Wochenende zu gehen.

daxweeksetup800-14-10-2019.jpg

Das Wochenhoch liegt über dem Level der Vorwoche. Damit bewegen sich die Wochenhochs der letzten fünf Handelswochen alle in einer Box von gut 70 Punkten. Das Wochentief wurde auch über dem Level der Vorwoche formatiert, es liegt aber unter der 12.000 Punkte-Marke. In dieser Woche konnte der Dax wieder einen substantiellen Gewinn ausweisen. Die Range lag mit 600 Punkten über dem Jahresdurchschnitt, aber unter dem Niveau der Vorwoche.

Wir hatten in unserem Setup auf der Oberseite erwartet, dass der DAX mit dem Überschreiten der 12.412/14 Punkte weiter bis maximal an die 12.422/24 Punkte laufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde deutlich überschritten, das Setup hat damit nicht gepasst. Die Rücksetzer gingen mit dem Unterschreiten der 11.923/21 Punkte nicht ganz an unsere nächste Anlaufmarke bei 11.911/09 Punkten.

https://admiralmarkets.de/analysen/dax30-analyse/dax-analyse-brexit-und-zollstreit-bewegen

Hinweis in eigener Sache:

DAX, Dow und EURUSD zu besten Konditionen!

dax30.png

  • DAX30 CFD zu 0,8 Punkten Spread!
  • Dow Jones CFD DJI30 zu 1,5 Punkten Spread!
  • EURUSD zu 0,6 Pips Spread!
  • Trading beim Testsieger 2019 (Brokerwahl.de und weitere): Unsere aktuellen typischen Spreads ohne zusätzliche Kommissionen zur Haupthandelszeit. Long oder Short, von beiden Seiten profitieren!
  • Jetzt loslegen! https://admiralmarkets.de/start-trading

Siege in Serie: Willkommen beim CFD Broker des Jahres

Beim Trading und an der Börse gibt es keine Serie. Bei unseren Awards schon!

  • Platz 1 im Jahr 2019 beim DKI, Deutsches Kundeninstitut als Bester CFD Broker;
  • Platz 1 bei Onlinebroker-Portal als Bester Forex Broker 2019;
  • Beste Forex-Plattform beim globalen Award 2019 von ADVFN;
  • CFD Broker des Jahres 2019 beim wichtigsten und renommiertesten Award 2019 von Brokerwahl.de

brokerwahl-2019-cfd-broker-des-jahres-ist-admiral-markets.png

Handeln Sie bei der Nummer 1! Willkommen bei Admiral Markets!

Handeln Sie verantwortungsvoll Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77 Prozent der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Basisinformationsblätter („KID“) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier, den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link:

DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis

Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.

Quellen: Eigenanalyse; genutzt werden die Charts vom MetaTrader 4


Über den Autor:

Im Namen von Admiral Markets UK wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!

Jens Chranowski

Ihr Jens Chrzanowski
Admiral Markets Group AS
Member of the Management Board, Co-CEO


Über das Unternehmen:

Admiral Markets stellt seinen Kunden einen Brokerage-Service und eine innovative Handelstechnologie, den MetaTrader 4, mit einigen unternehmensspezifischen Features zur Verfügung. Den Leitsatz des Brokers „Trading for everyone“ setzen die Mitarbeiter weltweit konsequent um. So stehen den Kunden beispielsweise umfangreiche Webinare und Seminare zur Verfügung, und der Broker verspricht, niemals Kurse gegen den Kunden zu stellen.

Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – seit 2014 unter der weltweit renommiertesten Regulierung für Forexbroker, der (britischen) Financial Conduct Authority, FCA. In Deutschland herrscht zusätzliche Bafin-Registrierung und Regulierung.

Der Kundenservice betreut von Berlin aus seine Kunden umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten.

THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze der Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: Das Wissen und die Möglichkeiten eines internationalen Unternehmens werden bestmöglich auf die Gegebenheiten des jeweiligen Landes angepasst. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus. Hier bietet Admiral Markets die günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Darüber hinaus werden der Kundenservice, die Bildungsangebote sowie die Handelssoftware in deutscher Sprache angeboten.

Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.

Weitere Informationen über Admiral Markets finden Sie unter: www.admiralmarkets.de